Was waren die Testsieger im PC-Lautsprecher Test?
Testsieger im PC-Lautsprecher Test wurden das 2.0 System Behringer MS40 und das 2.1 System Logitech Z-2300, die beide die Wertnote 2,1 erreichten. Auf dem dritten Platz landeten ebenfalls mit dem Urteil GUT und der Wertnote 2,4 die Hama Sonic Digital 1000 Lautsprecher.
Warum ist ein Computerlautsprecher „aktiv“?
Die überwiegende Mehrheit der Computerlautsprecher, zusammen mit allen Bluetooth-fähigen Lautsprechern und WLAN-Lautsprechern im Allgemeinen, ist „aktiv“. Das bedeutet, dass im Lautsprecher selbst ein Verstärker eingebaut ist, der das empfangene Signal aufnimmt und genügend Leistung in die Treiber einspeist, um es wiederzugeben.
Wie nutzen sie einen PC-Lautsprecher?
Über den PC spielen Sie Videoclips, Musik und Filme ab und zocken Games, für die adäquate Audiowiedergabe eignen sich PC-Lautsprecher ideal. Lernen Sie die Auswahl mit Stereo- und Dolby-Surround-Systemen kennen.
Wie können Studiolautsprecher mit dem PC verbunden werden?
Studiolautsprecher können in vielen Fällen nicht wie gewohnt mit dem PC verbunden werden. Zumeist finden sich statt bekannter rot-weißer Cinch- oder 3,5-mm-Klinkenanschlüsse XLR- und/oder 6,3-mm-TRS-Steckverbindungen an der Rückseite der Boxen. Um diese mit dem PC zu verbinden, benötigen Sie im Regelfall zusätzliche Kabel und Adapter.
Warum kommt es um gute PC-Lautsprecher?
Bei einem Desktop Computer oder Spiele-PC kommt man um ein paar gute PC-Lautsprecher oder um ein gutes Headset nicht herum, da die Computer keine internen Lautsprecher haben. Um dieses Problem zu lösen, müssen für Computer, die als Multimedia-PC benutzt werden sollen, zusätzliche PC-Lautsprecher gekauft werden.
Welche Lautsprecher sind empfehlenswert?
Aus dieser Kategorie empfiehlt der PC Lautsprecher Test die hochwertigen Modelle Kanto YU2 , Bose Companion 20, Audioengine A2+ und wavemaster TWO PRO. Für den etwas weniger Geld / Budget empfehlen wir die Lautsprecher-Modelle Bose Companion 2, Wavemaster Base oder von Creative die 2.0 Boxen Creative T100 .
Wie kann ich einen PC-Lautsprecher anschließen?
Das Anschließen der PC-Lautsprecher an den Computer ist in aller Regel sehr einfach. Mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker werden die Lautsprecher in den meisten Fällen mit dem Computer verbunden. Ein USB-Anschluss oder ein Netzstecker sorgen für die notwendige Stromversorgung,…