FAQ

Wird ein amerikanisches Medizinstudium in Deutschland anerkannt?

Wird ein amerikanisches Medizinstudium in Deutschland anerkannt?

Seit dem 1. April 2012 gilt das Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen, kurz Anerkennungsgesetz. Dieses Gesetz erlaubt es, die ärztliche Approbation unabhängig von der Staatsangehörigkeit zu beantragen.

Wird ein ausländisches Medizinstudium in Deutschland anerkannt?

Ärztinnen und Ärzte, die im Ausland eine medizinische Spezialisierung und eine Qualifikation als Facharzt/Fachärztin erworben haben, können in Deutschland die Anerkennung dieser Fachbezeichnung beantragen. Wichtig: Um eine ausländische Facharztbezeichnung anerkennen zu lassen, muss bereits die Approbation vorliegen.

Kann man mit einem deutschen Medizinstudium in Amerika arbeiten?

Die Vereinigten Staaten stehen bei den außereuropäischen Ländern, in die deutsche Ärzte abwandern, ganz weit oben. 2018 beschritten 105 Mediziner den Weg über den Atlantik. Insgesamt arbeiten rund 5.000 deutsche Ärzte in der USA.

Was brauchen Ausländer für ein Medizinstudium in den USA?

Ausländer, die ein komplettes Medizinstudium in den USA absolvieren möchten, brauchen in der Regel ein F-1 Visum. Das F-1 Visum ist an den Studienplatz gekoppelt und auf die Dauer der Ausbildung begrenzt.

Wie ist das Medizinstudium in den USA aufgebaut?

Der Aufbau des Medizinstudiums in den USA ist grundsätzlich anders als in Deutschland. In den USA wird das Medizinstudium in zwei Studiengänge getrennt: pre-medical education und medical education.

Wie wird das Medizinstudium in den USA getrennt?

In den USA wird das Medizinstudium in zwei Studiengänge getrennt: pre-medical education und medical education. Als pre-medical education wird das College-Studium bezeichnet, das nach der High School aufgenommen wird und eine Vorbereitung auf das Medizinstudium an der Uiniversität ist.

Was sind die Wochenarbeitszeiten für Assistenzärzte in den USA?

Wochenarbeitszeiten für Assistenzärzte in US-Krankenhäusern von 100 Stunden und mehr sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Auch sonst werden Ärzte in ihrem Beruf stark gefordert. Wer an das reglementierte deutsche Gesundheitssystem mit seinen festgefügten Strukturen gewohnt ist, wird sich in den USA umstellen müssen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben