Wie viel Leistung leistet der Mazda MX-5?

Wie viel Leistung leistet der Mazda MX-5?

Im Januar 1998 präsentierte Mazda die zweite Generation des MX-5 (Produktions-Code NB). Es wurden stärkere Motoren angeboten: der 1,6-l-Motor leistete 81 kW (110 PS), der 1,8-l-Motor 103 kW (140 PS). 1999 feierte Mazda mit einer auf 7500 Exemplare weltweit limitierten Auflage das 10-jährige Jubiläum des MX-5.

Wie hoch ist der Luftwiderstand für den MX-5?

Für den MX-5 hatte Mazda mit 50:50 eine ideale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse realisiert. Der Luftwiderstandsbeiwert c w ist mit 0,38 bei geschlossenem Verdeck und 0,44 offen angegeben.

Wie viele Kilometer kann ein Dieselmotor schaffen?

Bei sorgsamer Behandlung und regelmäßiger Wartung kann ein Fahrzeug mit Dieselmotor deutlich über 200.000 Kilometer schaffen. Kommt es allerdings zu größeren Schäden, lohnt sich häufig die Reparatur finanziell nicht mehr. Gerade wenn der Wagen oft für lange Strecken genutzt wird, fördert dies grundsätzlich erstmal die Lebenserwartung.

Wie viel Hubraum braucht ein Motor für die Lebensdauer?

Demnach gilt: Je mehr Leistung pro Liter Hubraum ein Motor erzeugt, desto kürzer ist seine Lebensdauer. Oder anders herum: Je mehr Hubraum auf ein PS entfällt, desto besser für die Lebensdauer des Motors. Die Erklärung dahinter ist simpel: Um dieselbe Kraft zu erzeugen, müssen größere Motoren weniger hoch drehen als kleinere.

Was ist der MX-5 Roadster in den USA?

In den USA wird der MX-5 als Mazda Miata und in Japan als Mazda Roadster (bis 1996 als Eunos Roadster) verkauft. Mit 1.000.000 verkauften Exemplaren zwischen Februar 1989 und April 2016 ist der MX-5 der meistverkaufte Roadster weltweit.

Wie feierte Mazda MX-5 das 10-jährige Jubiläum?

1999 feierte Mazda mit einer auf 7500 Exemplare weltweit limitierten Auflage das 10-jährige Jubiläum des MX-5.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben