Wie trainiere ich schultern?
Welche Schulterübungen eignen sich für das Schultertraining?
- Frontheben mit Kurzhanteln.
- Frontheben am Kabelzug.
- Schulterdrücken mit Langhantel.
- Schulterdrücken mit Kurzhanteln.
- Schulterdrücken an der Maschine oder Multipresse.
Wie kann ich in den Schultern breiter werden?
Die glorreichen Sieben für breite Schultern
- Frontheben auf der Schrägbank (3 Sätze, 12 Wiederholungen)
- Vorgebeugtes Seitheben (3 Sätze, 12 Wiederholungen)
- Sitzendes und stehendes Seitheben (4 Sätze, 12 Wiederholungen und mehr)
- Military Press (4 Sätze, 8-12 Wiederholungen)
- Aufrechtes Rudern (4 Sätze, 10 Wiederholungen)
Wie bekommt man schöne runde Schultern?
Trainingsübungen
- Frontdrücken stehend mit der Langhantel.
- Nackendrücken sitzend.
- Nackendrücken sitzend an der Multipresse.
- Frontdrücken mit Kurzhanteln.
- Rudern stehend.
- Seitheben stehend.
- Seitheben stehend, einarmig am Seilzug.
- Seitheben sitzend an der Schultermaschine.
Wie trainiere ich die hintere Schulter?
Neben der hinteren Schultermuskulatur trainierst du auch den Kapuzenmuskel mit seinen mittleren Fasern (musculus trapezius pars transversa). Mit den beiden Griffstücken ziehst du bei dieser Übung die Gewichte von unten nach oben. Die natürliche Grenze ist auch hier das Zusammentreffen der Schulterblätter in der Mitte.
Wie trainiert man die hintere Schulter?
Übungen für die hintere Schulter
- Vorgebeugtes Seitheben im Stehen.
- Vorgebeugtes Seitheben sitzend.
- Vorgebeugtes Seitheben auf der Schrägbank.
- Butterfly Reverse am Gerät.
- Face Pulls am Kabelzug.
- Face Pulls mit dem Theraband.
- Reverse Flys am Kabelzug von oben.
- Butterfly Reverse am Kabelturm von vorne.
Wie trainiere ich die Rotatorenmanschette?
Für ein effektives Training der Rotatorenmanschette benötigst Du ein Fitness-Band, einen Kabelzug oder Kurzhanteln. Willst du die Rotatoren präventiv kräftigen, führe zwei bis drei Sätze mit 15 bis 20 Wiederholungen aus. Für ein Muskelwachstumstraining machst Du 10 bis 15 Wiederholungen in drei bis vier Sätzen.
Wie kannst du die vordere Schulter trainieren?
Grundsätzlich kannst Du alle Übungen mit freien Gewichten ausführen. Dadurch hast Du auch die Möglichkeit, die vordere Schulter zu Hause mit Kurzhanteln zu trainieren. Führe die Übung im Sitzen aus, um mit so wenig Schwung wie möglich zu arbeiten, und die Schulter optimal zu isolieren.
Wie trainierst du deine Schultern bestmöglich?
Um die Schultern bestmöglich zu trainieren, musst du die Drückbewegung vertikal ausführen. Diese Übung wird gerne übersehen. Wenn sie jedoch korrekt ausgeführt wird, dann können Liegestütze eine Super-Übung für den Aufbau der Schultermuskulatur sein. Außerdem trainierst du so zusätzlich deine Arme, die Körpermitte und deine Brust.
Welche Übungen trainieren deine Schultermuskulatur?
Es gibt viele Übungen, die auf direktem oder indirektem Weg deine Schultermuskulatur trainieren. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind dabei sehr praktisch, da sie wenig bis gar keine Utensilien erfordern und überall durchgeführt werden können. Jede Drückbewegung, wie z.B. Liegestütze, trainiert die Schulter, Brust und den Trizeps.
Was sind die Schultermuskeln?
Die Schultermuskeln sind mit dem Schultergelenk, dem beweglichsten Gelenk deines Körpers, verbunden. Sie setzen sich aus drei Schulterköpfen (vordere, seitliche und hintere Schulter), die für jeweils unterschiedliche Bewegungsabläufe zuständig sind, zusammen. Legst du den Fokus nicht zu sehr auf die vordere Schulter.