Wann sollte man NUK Flaschen austauschen?
Es gibt zwei Gründe, wegen der Du Flaschen und Sauger austauschen solltest. Einmal, wenn Dein Baby die nächste Saugergröße erreicht. Das ist mit einem halben Jahr und dann wieder mit 18 Monaten der Fall.
Wie lange kann man NUK Flaschen verwenden?
NUK Trinksauger werden in zwei Größen hergestellt: Größe 1 für Kinder von 0 bis 6 Monaten, Größe 2 für Kinder ab 6 Monaten. Silikon-Trinksauger sollten nur bis zum 18. Lebensmonat verwendet werden, da die ersten Zähnchen das Material beschädigen können.
Wie oft Flaschen und Sauger sterilisieren?
Während in den ersten 6 Lebensmonaten jede Flasche nach jedem Gebrauch steril gemacht werden sollte, genügt es nach dem 6. Monat, erst nach jeder 2. oder 3. Fütterung zu sterilisieren und nach einer Übergangsphase ganz darauf zu verzichten.
Wie funktioniert das Sterilisieren von Babyflaschen und Saugern?
Sterilisieren durch Abkochen der Fläschchen. Das Abkochen der Babyflaschen und Sauger ist die älteste Methode des Sterilisierens. Dazu benötigst du einen großen Kochtopf mit Deckel und Wasser. Flaschen und Zubehör werden in den Topf gegeben, der zumindest 1/2 mit Wasser gefüllt ist.
Wie lange dauert die Sterilisation eines babyfläschchens?
Im Handel sind spezielle Vaporisatoren für die Dampfsterilisation in der Mikrowelle erhältlich. Der Vorgang der Sterilisation eines Babyfläschchens in der Mikrowelle dauert etwa 3-6 Minuten.
Wie funktioniert die Sterilisation der Milchflaschen in der Mikrowelle?
Sterilisieren der Milchflaschen in der Mikrowelle. Diese Variante ist praktisch, wenn ihr eine Mikrowelle in der Küche habt. Nach dem Babyflaschen reinigen werden sie zusammen mit dem Zubehör und Wasser in einen speziellen Mikrowellen-Vaporisator gefüllt und dann in der Mikrowelle für etwa 90 Sekunden erhitzt.
Wie lange dauert das Abkochen der Babyflaschen?
Es genügt eine Kochzeit von ca. 10 Minuten, um die Babyflaschen, Sauger und Schnuller zu entkeimen. Nach dem Abkochen kannst du das Wasser einfach abgießen oder die Flaschen mit einer Edelstahl-Grillzange aus dem Topf nehmen, um sie zum Trocknen auf ein Küchenhandtuch zu stellen.