Was ist ein biologisches Waschmittel?
Bio-Waschmittel sind die bessere Wahl: Sie kommen im Gegensatz zu konventionellen Waschmitteln ohne Phosphate, Mikroplastik oder gentechnisch veränderte Enzyme aus.
Welches Bio-Waschmittel riecht gut?
Umweltfreundlich: Bio-Waschmittel von Ecover Das Bio-Waschmittel von Ecover duftet ganz angenehm nach Lavendel. Außerdem basiert es auf pflanzliche Inhaltsstoffen, ist biologisch abbaubar und besonders für empfindliche Haut geeignet.
Wie riecht Ecover Waschmittel?
Das Waschpulver riecht toll nach Lavendel und verzichtet auf umwelt- und gesundheitsschädigende Stoffe. Die Wäsche wird sauber und duftet.
Welche Waschpulver sind die besten?
Welche Waschpulver sind die besten? Die besten Waschpulver laut Testern und Kunden: Platz 1: Gut (1,6) Ecover Color-Waschpulver Konzentrat; Platz 2: Gut (1,6) Persil Color Megaperls; Platz 3: Gut (1,8) Persil Universal-Pulver; Platz 4: Gut (1,9) AlmaWin Klar Basis Compact Color
Was waren die Testsieger im Waschpulver-Test?
Überraschenderweise waren die Waschpulver-Testsieger im Waschpulver-Test das „Ultra Gut & Günstig Vollwaschmittel“ von Edeka und das „Bravil Activ Plus Vollwaschmittel“ vom Netto Marken-Discount.
Kann man zu viel Waschpulver in die Waschmaschine geben?
Haben Sie doch mal zu viel Waschpulver in die Waschmaschine gegeben, kann das, besonders auf schwarzer Kleidung, unschöne Flecken hinterlassen. Sie lassen sich aber meist leicht ausbürsten, wenn die Wäsche vollkommen getrocknet ist. Hilft auch das nichts, weichen Sie das Kleidungsstück über Nacht in schwarzem Tee ein.
Welche Waschmittel sind Bio-zertifiziert?
Bio-Waschmittel sind die bessere Wahl: Sie kommen im Gegensatz zu konventionellen Waschmitteln ohne Phosphate, Mikroplastik oder gentechnisch veränderte Enzyme aus. Ökologische Waschpulver und Flüssigwaschmittel reinigen oft mit pflanzlichen oder mineralischen Tensiden, Pflanzenölseife oder Soda, viele Inhaltsstoffe sind dabei bio-zertifiziert.