Warum dürfen die Reifen nicht älter sein als sechs Jahre?
An diesen dürfen die Reifen nicht älter sein als sechs Jahre. Das bedeutet, dass hier der Wechsel zwingend vorgeschrieben ist, wenn die Autoreifen dieses Alter überschritten haben. Der Grund: Durch längere Standzeiten, Austrocknen der Gummimischung und andere Lagerungsprobleme werden die Reifen schneller porös und unsicher.
Wie ist die Tragfähigkeit eines Reifens zu finden?
Letzterer ist gemäß EU-Norm ECE-R 30 direkt neben den Reifendimensionen sowie dem Geschwindigkeitsindex bequem auf der Flanke – also auf der Seite – des einzelnen Reifens zu finden. Die Tragfähigkeit eines Reifens ist neben der Bauart insbesondere vom Reifendruck sowie der Geschwindigkeit abhängig.
Wie hoch ist die Mindestprofiltiefe auf der Reifenflanke?
Zwar liegt die Mindestprofiltiefe auf hier bei 1,6 mm, allerdings empfehlen die meisten Experten eine Tiefe von 3 bis 5 mm. DOT-Nummer: Das Reifenalter können Sie auf der Reifenflanke ablesen. Sie wollen bei Ihren Reifen das Alter bestimmen? Die DOT-Nummer ist dann wichtig für Sie. Diese finden Sie eingeprägt auf der Reifenflanke.
Wie lange ist das Reifenalter vorgeschrieben?
Für Anhänger, die für Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h zugelassen sind, gibt es als einzige strikte Vorgaben, die das Reifenalter betreffen. An diesen dürfen die Reifen nicht älter sein als sechs Jahre. Das bedeutet, dass hier der Wechsel zwingend vorgeschrieben ist,…
Was sind die wichtigsten Angaben zum Reifen?
Sie besteht aus insgesamt vier Bestandteilen, die unterschiedliche Angaben zum Reifen machen: Einleitung (DOT), Werkskürzel, Reifengröße (ggf. noch interne Herstellercodierung) und Produktionszeitraum. Das bedeutet, für die Bestimmung vom Reifenalter benötigen Sie dem Grunde nach nur die letzte Stelle der DOT-Nummer.
Was ist der Lastindex für einen Reifen?
Der Wert „H“ gibt das Geschwindigkeitssymbol (Speedindex) an (s. Tabelle unten) Der Lastindex gibt Auskunft über die Tragfähigkeit eines Reifens. Beispiel: LI 91 = 615 kg Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die richtige Reifengröße auf Ihrem Fahrzeug fahren, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die zulässige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu bestimmen.
Wie geht es mit zunehmendem Reifenalter einher?
Mit zunehmendem Reifenalter geht auch automatisch der zunehmende Abrieb der Laufflächen einher. Beim Bremsen, Anfahren, Rutschen und einfach nur beim Fahren: Die Gummimischung ist ständiger Reibung durch die Berührung des Asphalts ausgesetzt.