Fur wen ist IPL geeignet?

Für wen ist IPL geeignet?

IPL-Geräte sind nicht für jeden Hautton und jede Haarfarbe geeignet. Am wirksamsten sind sie bei hellen bis mittleren Hauttönen mit natürlich blondem bis dunkelbraunem oder schwarzem Haar.

Ist IPL für mich geeignet?

Nicht jeder Haut- und Haartyp ist für die Verwendung von IPL und Laser geeignet. Bei dunkler Haut kann zu viel Licht absorbiert werden, was zu dauerhaften Verletzungen führen kann. Bei zu hellem Haar kann die Behandlung unwirksam sein, da nicht genug Melanin enthalten ist.

Kann man IPL zu oft anwenden?

Nein. Wenn Sie Philips Lumea häufiger verwenden als empfohlen, werden die Haare nicht schneller entfernt. Sie sollten dieselben Stellen nicht mehrmals in einer Sitzung behandeln, da dies die Wirksamkeit nicht verbessert und zu Hautirritation führen kann.

Wie viele IPL Behandlungen für Bikinizone?

In der Wachstumsphase sind nur etwa 15-20% der Haarwurzeln aktiv, weshalb auch jeweils nur dieser Anteil innerhalb einer Sitzung verödet werden kann. Üblicherweise benötigt man 6-10 Behandlungsdurchläufe, um alle Haare dauerhaft zu entfernen.

Ist IPL krebserregend?

Doch auch die dauerhafte Haarentfernung birgt Krebsrisiken, wenn sie mit dem Laser (ILP: hochenergetisches pulsierendes Licht) erfolgt. Ärzte verweisen auf die Gefahr von Schwarzem Hautkrebs durch „Blitzlampen“, insbesondere wenn Leberflecke, Sommersprossen oder Pigmentstörungen bei der Fotoepilation mitbetroffen sind.

Was ist besser IPL oder lasern?

Ganz klar der Laser. Hört sich im ersten Moment kompliziert an, ist aber einfach zu erklären: “Laser-Systeme arbeiten mit einer stärker gebündelten Lichtenergie als IPL, was wiederum erlaubt, dass diese Energie sehr genau auf die Haarfollikel ausgerichtet werden kann und wodurch ein besseres Resultat erreicht wird.

Wie oft IPL im Gesicht?

Bei einer Behandlung im Gesicht erreichen Sie beste Ergebnisse durch 6 Behandlungen im Abstand von 2 Wochen, gefolgt von weiteren Anwendungen im Abstand von 4 Wochen. Danach wiederholen Sie die Behandlung bei Bedarf. Zur Anwendung muss die Haut rasiert, sauber und trocken sein. Schalten Sie das Gerät ein.

Wie funktioniert die IPL Haarentfernung?

Bei der IPL Haarentfernung werden die Haarwurzeln verödet um keine Haare mehr zu produzieren. Damit dies klappt, muss das Haar behandelt werden, während es in der Wachstumsphase ist.

Was sind die Unterschiede zwischen IPL und Laser?

Wie aber bereits angerissen wurde, gibt es durchaus Unterschiede zwischen der dauerhaften Haarentfernung mit IPL und jener mit Laser, die es zu beachten gilt. Die Behandlung mit Laser wirkt effektiver und zielgerichteter. Es kann immer nur ein Härchen gleichzeitig verödet werden. Eine längere Anwendungsdauer ist hier also vorprogrammiert.

Wie kann eine IPL Behandlung durchgeführt werden?

Natürlich kann die Behandlung auch im professionellen Studio oder bei manchen Hautärzten erfolgen. Dort finden sich in der Regel die leistungsstärkeren Geräte. IPL hat sich als äußerst schonende und schmerzarme Methode zur dauerhaften Haarentfernung einen Namen gemacht.

Wie funktioniert die IPL-Technologie?

Bei der IPL-Technologie wird Licht über das Melanin im Härchen selbst geleitet und schließlich im Haarfolikel absorbiert. Es kommt zur Umwandlung der Lichtenergie in Wärme, die Haarwurzel wird verödet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben