Welche Meere befinden sich um Griechenland?
Im Süden der Balkaninsel liegt Griechenland. Im Westen, Süden und Osten ist das Land vom Mittelmeer eingefasst. Im Norden grenzt es an die Länder Albanien, Mazedonien, Bulgarien und die Türkei. Die Insel Kreta sowie die Ägäischen und die Ionischen Inseln gehören ebenfalls zu Griechenland.
Welche Insel ist in der Nähe von Athen?
Also, welche Inseln kann man von Athen aus besuchen? Mit der Fähre ab Athen kannst du zu nahegelegenen Inseln wie Ägina, Angistri, Hydra, Kea, Spetses, Poros oder Kythnos reisen, sowie zu vielen weiteren schönen Zielen der Ägäis, wie Rhodos, Santorin, Mykonos, Milos, Kreta, Lesbos, Kastelorizo und viele mehr.
Wie viele Inseln hat Griechenland und welche ist die größte?
Moderne Bezeichnungen für große griechische Inselgruppen sind Nordägäische Inseln, Ostägäische Inseln und Dodekanes. Im Gebirgsland Griechenland sind auch nahezu alle größeren Inseln bergig….Liste griechischer Inseln.
Insel | Einwohner (Census 2011) | |
---|---|---|
1 | Kreta | 622.911 |
2 | Euböa | 207.821 |
3 | Rhodos | 115.490 |
4 | Korfu | 100.854 |
Wie heißt das Meer zwischen Türkei und Griechenland?
Die Ägäis ist das nordöstliche Teilmeer des Mittelmeers. Im Westen und Norden wird es vom griechischen Festland und im Osten durch die kleinasiatische Küste der Türkei begrenzt.
Wie viele Meere gibt es in Griechenland?
Saronischer Golf, Mittelmeer, Ägäisches Meer und Ionisches Meer.
Wie viele Inseln hat Athen?
Die Inselgruppe der Saronischen Inseln liegt unterhalb der Hauptstadt Athen im gleichnamigen Saronischen Golf. Sieben große Inseln und viele kleine Inselchen gehören zum Archipel der Saronen (Argosaronikoú). Die bevölkerungsreichen griechischen Inseln haben für den internationalen Tourismus bisher kaum eine Bedeutung.
Wie viele kleine Inseln gehören zu Griechenland?
Dort erwarten euch einsame Strände und ganz viel authentisches Griechenland-Flair. Unter den 6000 Inseln, die sich in der Ägäis, im Ionischen und im Lybischen Meer tummeln, findet ihr ein paar echte Schätze.
Was ist die 25 Insel von Griechenland?
Der Name Dodekanes leitet sich ab aus den griechischen Wörtern für ‚zwölf Inseln‘ nach dem Dutzend Hauptinseln. Bewohnt sind heute etwa 25 der Inseln. Geographisch gehören die meisten der rund 160 Dodekanes-Inseln zur Inselgruppe der Südlichen Sporaden.
Was sind die Meere Griechenlands?
Meere: Griechenland ist von 3 Meeren des östlichen Mittelmeeres umgeben: die Ägäis, das ionische und kretische Meer, von welchen die Ägäis die wichtigste ist. Sie ist der Weg, der das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer und Europa mit Kleinasien verbindet und kleine Inseln sind in ihr versprengt.
Wie grenzt Griechenland an das Mittelmeer?
Griechenland grenzt im Osten an das Ägäische Meer und im Westen an das Ionische Meer – beide „Meere“ sind Teil des Mittelmeeres. Näheres zum Mittelmeer finden Sie bei Goruma hier >>>
Was ist die geografische Lage Griechenlands?
Die geografische Lage Griechenlands macht es zur maritimsten Macht der Alten Welt. Seine Ufer auf der Balkanhalbinsel und zweitausend Inseln werden vom Mittelmeer umspült. Es ist in mehrere Teile unterteilt und um zu verstehen, welches Meer Griechenland wäscht, sollten Sie sich die Karte ansehen.
Welche Vulkangebiete liegen in Griechenland?
Zudem liegen in seinem weitläufigen Bereich die Vulkangebiete von Ägina, Kromyonia, Methana und Poros. Mittelmeer, Ägäisches Meer und Ionisches Meer. Griechenland grenzt im Osten an das Ägäische Meer und im Westen an das Ionische Meer – beide „Meere“ sind Teil des Mittelmeeres.