Was beschreibt der Parameter n?

Was beschreibt der Parameter n?

Die Parameter m und n geben die Nullstellen der Parabel an. Wichtig ist an dieser Stelle sicher auch ein Vergleich der Aussagekraft der verschiedenen Formen: • Streckung/Stauchung und Öffnung der Parabel können jeder Form entnommen werden. Scheitelpunktform und allgemeine Form liefern den Schnittpunkt mit der y-Achse.

Was versteht man unter einem Parameter?

Ein Parameter ([paˈraːmetɐ], altgriechisch παρά para „neben“ und μέτρον metron „Maß“) ist im Allgemeinen ein Vorgabewert. Im Speziellen steht „Parameter“ für: in der Programmierung ein Argument, das einem Programm oder Unterprogramm übergeben wird, siehe Parameter (Informatik)

Was ist ein Parameter beim Programmieren?

Parameter – (deutsch) auch Übergabewerte genannt – sind in der Informatik Variablen, durch die ein Computerprogramm (oft ein Unterprogramm) auf die Verarbeitung bestimmter Werte „eingestellt“ werden kann.

Wie liest man den Parameter ab?

Die Parameter d und e geben dir die Werte für den Scheitelpunkt an. Der Scheitelpunkt liegt bei S(3∣1)….Du kannst folgende Werte für die Parameter ablesen:

  1. a=+2.
  2. d=+3.
  3. e=+1.

Was bewirkt der Parameter a?

Der Parameter a bewirkt ein Strecken bzw. Stauchen des Graphen der Funktion f in Richtung der y-Achse und zwar für a > 1 ein Strecken bzw. für 0 < a < 1 ein Stauchen. Der Parameter b bewirkt ein Strecken bzw. Stauchen des Graphen der Funktion f in Richtung der x-Achse mit dem Faktor und zwar für 0 < b < 1 ein Strecken bzw. für b > 1 ein Stauchen.

Was ist ein Parameter?

Ein Parameter ist ein Zeichen, das für eine Zahl steht. Es können Buchstaben oder auch Bildzeichen sein. Beispiel: $$x+a=2$$. Die Variable, nach der aufgelöst werden soll, ist in Gleichungen mit Parametern meistens $$x$$. Der Parameter ist $$a$$.

Was ist ein Parameter für eine Zahl?

Ein Parameter ist ein Zeichen, das für eine Zahl steht. Es können Buchstaben oder auch Bildzeichen sein. Beispiel: $$x+a=2$$. Die Variable, nach der aufgelöst werden soll, ist in Gleichungen mit Parametern meistens $$x$$. Der Parameter ist $$a$$. Wenn die Lösungsvariable anders heißt, sollte es dort stehen.

Was ist der Einfluss von Parametern auf den Funktionsgraph?

Einfluss von Parametern auf den Funktionsgraph. Der Parameter c bewirkt ein Verschieben des Graphen der Funktions f um |c| in Richtung der x-Achse und zwar für c > 0 nach rechts und für c < 0 nach links.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben