Was frisst meine Stiefmutterchen?

Was frisst meine Stiefmütterchen?

Vor allem Stiefmütterchen stehen auf dem Speiseplan. Altes Hausmittel hilft: Buttermilch. Eckernförde | Stiefmütterchen sind anscheinend die Leibspeise der Rehe, ein Gang über den Friedhof am Saxtorfer Weg beweist das.

Wer frisst Blüten von Stiefmütterchen?

Rehe fressen Stiefmütterchen von Friedhofsgräbern.

Welches Tier frisst Blütenköpfe ab?

Marder toben gerne zur Paarungszeit im Garten zwischen den Pflanzen. Dabei brechen Blumenstängel ab und ganze Pflanzen werden regelrecht platt gewalzt. Blätter und Knospen fallen oft auch Schnecken zum Opfer, bei frei zugänglichen Pflanzen sogar zusätzlich Rehen, Hasen und Kaninchen.

Werden Stiefmütterchen von Schnecken gefressen?

Überall angefressene Pflanzen, vor allem einige Arten lieben die Schnecken und setzen ihnen ordentlich zu. Dazu gehören zum Beispiel Basilikum, Ringelblumen, Salat, Stiefmütterchen und Tagetes.

Welcher Vogel frisst Stiefmütterchen?

Hallo, gelbe Stiefmütterchen werden auch gerne von Amseln „besucht“ – Schnecken lieben sie aber auch….

Welche Tiere fressen eisbegonien?

Schnecken machen einen Bogen um sie: die Begonie semperflorens, auch Eisbegonie genannt. Sie fühlt sich bei Sonne und Halbschatten wohl. Als „Allrounder“ verträgt sie sowohl nasse, als auch trockene Sommer und verschönert das Beet mit ihrer kompakten Blüte.

Welche Tiere fressen Hornveilchen?

Kluge-gärtnerin wrote: Hallo Federmohn, schade, dass es nicht die Kellerasseln sein können. Die sind wohl am einfachsten zu bekämpfen.

Wer frisst Dahlienblüten?

Wer oder was frisst Dahlien bzw. die Blätter?

  • Schnecken.
  • Ohrenkneifer bzw. Ohrwurm (Achtung Nützling!)
  • Raupen von Eulenfaltern.
  • Wühlmäuse.

Werden Begonien von Schnecken gefressen?

Eisbegonie, Cosmea, Fleißiges Lieschen: Anti-Schnecken-Pflanzen. Eisbegonie, Cosmea und Fleißiges Lieschen sind nur drei der schneckenfesten Sommerblumen. Schnecken widerstehen auch verschiedenen Stauden- und Gemüsearten.

Werden Hornveilchen von Schnecken gefressen?

wenn ich nachdenke – an die Hornveilchen gehen die Schnecken bei mir auch nicht. Ich lasse die Veilchen auf meiner Wiese schalten und walten und auch in den Beeten dürfen sie sich ausbreiten. Von Schneckenfraß habe ich bisher nichts bemerkt.

Welche Tiere fressen Blumen im Garten?

Wühlmäuse nagen tagsüber unterirdisch in ihren Gängen Wurzeln, Zwiebeln und Knollen an. Nur nachts verlassen sie ihre Behausungen und fressen auch oberirdisch Blumen, Gemüse und Obst. Besonders beliebt sind die Zwiebeln von Blumen, die Wurzeln von Obst Gehölzen und Rosen, Möhren, Pastinaken und Topinambur.

Was ist das Stiefmütterchen?

Das Stiefmütterchen ist ein Veilchen, das innerhalb der Gattung der Viola eine eigene Arten-Gruppe bildet, mit einer gemeinsamen Besonderheit der Blüte, die auch für die Namensgebung verantwortlich ist: Alle Stiefmütterchen haben eine etwas dominante „Stiefmutter“. Ein breites unteres Blatt, das die seitlichen Blätter bedeckt, die „Töchter“.

Wann öffnen die Stiefmütterchen ihre Blüten?

Bei Frost schließen sie ihre Blüten und öffnen sie bei milderen Temperaturen wieder. Sowohl Stiefmütterchen als auch Hornveilchen sind zweijährig. Das bedeutet, dass die im Sommer ausgesäte Pflanzen im folgenden Jahr die Blüten tragen. Bei zeitiger Aussaat (bis Juli) können die ersten Blüten bereits im Oktober/November erscheinen.

Wie lange bleiben die Stiefmütterchen an ihrem Platz?

Die Stiefmütterchen bleiben mindestens zwei Jahre an ihrem Platz, müssen also mindestens einen Winter im Garten überstehen. Das wird mitunter nicht ganz leicht werden, denn die Stiefmütterchen sind nur bedingt winterhart, in kalten Wintern, in denen keine schützende Schneedecke fällt, leiden sie häufig.

Was sind die wilden Stiefmütterchen?

Sie erfreut meist durch etwas größere Blüten als die Viola arvensis. Die Wilden Stiefmütterchen bilden etwas kräftigere Farbtöne auf der Skala von Hellgelb bis Blauviolett aus. Sie sind sozusagen der rustikale Akzent zu den zart gefärbten Naturschönheiten vom Acker.

https://www.youtube.com/watch?v=tCX-e_gED7o

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben