Wann sollte man Hydrocortison einnehmen?
Um die körpereigene Cortisolproduktion möglichst gut nachzuahmen soll die erste Dosis (10-15 mg) Hydrocortison frühmorgens beim Aufstehen und die zweite Dosis (5-10 mg) um die Mittagszeit (idealerweise gegen 14:00 Uhr) eingenommen werden Gelegentlich wird noch ein dritte kleine Dosis (2.5-5 mg) frühabends empfohlen.
Wie lange kann man Cortisonsalbe nehmen?
Kortisonsalbe oder -creme wird ein- oder zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen, zum Beispiel morgens und / oder abends. Die Haut wird solange behandelt, bis die Entzündung abgeheilt ist. Dies Behandlung kann zwischen einigen Tagen und sechs Wochen dauern.
Wie lange kann man Kortison nehmen?
Eine zu schnelle Dosisreduktion kann zu einem Wiederaufflammen der Entzündung führen. Ist eine längerfristige Gabe erforderlich, wird die niedrigste mögliche Dosis angestrebt. Dosen, die in einem Zeitraum bis zu vier Wochen eingenommen werden, können ohne Ausschleichen abgesetzt werden.
Was ist besser Hydrocortison oder Hydrocortisonacetat?
Der Ester Hydrocortisonacetat ist oxidationsstabiler bei höheren pH-Werten und für Cremes mit beispielsweise Zinkoxid oder Clotrimazol besser geeignet. Die Alkoholform Hydrocortison ist wegen der besseren Löslichkeit für Spiritus-Rezepturen besser geeignet.
Wie lang ist die Wirkdauer von Hydrocortison?
Aufnahme, Abbau und Ausscheidung von Hydrocortison. Der Spiegel sinkt aber bereits nach etwa eineinhalb Stunden um die Hälfte, weshalb man Hydrocortison auch zu den kurzwirksamen Glucocorticoiden zählt. Im Gewebe hält es sich jedoch länger auf, daher beträgt seine Wirkdauer acht bis zwölf Stunden.
Kann Hydrocortison in der Schwangerschaft und Stillzeit eingesetzt werden?
Die Einnahme von Hydrocortison in der Schwangerschaft und Stillzeit kann zur Substitutionstherapie unter ärztlicher Überwachung erfolgen. Die Behandlung mit stark erhöhten Dosierungen sollte in dieser Zeit nicht erfolgen. In entsprechend angepasster Dosierung kann Hydrocortison in jedem Alter verabreicht werden.
Wie groß ist die Tagesdosis an Hydrocortison?
Morgens wird meist der Großteil des Wirkstoffs genommen (etwa zwei Drittel bis drei Viertel der Gesamttagesmenge), zum Nachmittag die Restmenge. Insgesamt hängt die Tagesdosis an Hydrocortison von verschiedenen Faktoren ab, etwa ob die Nebennieren noch geringe Menge des Hormons selbst produzieren oder gar nicht mehr.
Was ist die blutzuckersteigernde Wirkung von Hydrocortison?
Die blutzuckersteigernde Wirkung von Hydrocortison schwächt die blutzuckersenkende Wirkung vieler Diabetes-Wirkstoffe ab. Auch die Wirkung von Gerinnungshemmern vom Cumarin-Typ wie Phenprocoumon und Warfarin wird abgeschwächt.