Für was benutzt man einen Mörser?
Mörser sind unersetzlich in der Kulinarik und Pharmazie Heute besteht der Mörser aus einer Reibschale und einem Stößel und dient, wie bereits seit frühester Menschheitsgeschichte, der Zerkleinerung von Pflanzenteilen, Gewürzen und vielem mehr.
Was beachten bei Mörser?
Die Materialen. Holz ist am empfindlichsten, vor allem gegenüber Feuchtigkeit und sehr harten Gewürzen, wie beispielsweise Salz. Bei Mörsern aus Marmor muss man vor allem bei säurehaltigen Zutaten wie Zitrone oder Essig aufpassen. Mörser aus Granit, Edelstahl oder Keramik sind deshalb die bessere Wahl.
Wie Mahle Ich Gewürze?
Mörser machen nicht nur optisch sowie dekorativ in der Küche etwas her, sie sind oft auch genau das richtige Mittel, um Gewürze zu mahlen. In einem Mörser zerstößt oder zerreibt man die Würzzutaten mit einem Stößel. Der Mörser ist die traditionellste Art Gewürze zu mahlen, wenn auch nicht die Schnellste.
Kann man frische Kräuter Mörsern?
Frische Kräuter werden im Mörser meist mit Öl verarbeitet. So entstehen aromatische Gewürzpasten zum Verfeinern von Gerichten oder Marinieren von Fleisch. Getrocknete Kräuter werden vorwiegend mit dem Mörser zerkleinert, um die Aromen „aufzuschließen“.
Was kann man alles im Mörser zerkleinern?
Folgende Gewürze und Lebensmittel lassen sich gut im Mörser zerkleinern oder zu Pulver verarbeiten: Pfefferkörner, Gewürze als Samen, Kräutersamen, Frische Kräuter und Kräuterblätter, Reis, Nüsse, andere Pflanzensamen, Bonbons, Meersalz u.v.m. Alles was man zum Essen oder Backen zerkleinern soll, kann mit dem Mörser …
Wie gross sollte ein Mörser sein?
Gerade frische Gewürze haben viel Volumen. Wir sind der Meinung, dass nur ein großer Mörser genügend Aufnahmekapazität bietet. Der Durchmesser sollte daher bei ca. 14cm oder mehr liegen.
Wie Gewürze fein mahlen?
Wie zerkleinert man Gewürze?
Gewürze wie Pfeffer oder Koriandersamen entfalten ihr Aroma am besten beim Zerstoßen in einem Mörser. Zerdrücken Sie die Körner einfach mit dem Stößel bis zur gewünschten Größe. Alternativ kann man die Gewürze auch in einem elektrischen Blitzhacker grob mahlen.