Warum sind Diamanten blau?
Blaue Diamanten – die Farbe Fancy Blue Blaue Diamanten erhalten ihre Farbe durch Einlagerungen des Elements Bor in der Kristallgitterstruktur. Hierbei gilt, dass das Blau umso kräftiger und intensiver ist, desto mehr Bor enthalten ist.
Wie heißt ein grüner Diamant?
Der Dresdner Grüne Diamant, auch der Grüne Dresden, ist mit 41 Karat (8,2 g) der größte geschliffene, von Natur aus grüne Diamant. Er ist pendeloqueförmig facettiert und geschliffen. Seine leuchtend-apfelgrüne Farbe rührt daher, dass der Diamant in der Lagerstätte natürlicher Radioaktivität ausgesetzt war.
Sind blaue Diamanten behandelt?
Ein blauer Diamant ist ein echter Diamant, der weder chemisch noch thermisch behandelt wurde, um seine Farbe zu erzeugen.
Wie wertvoll sind blaue brillanten?
Blaue Diamanten sind bereits recht teuer und je greller die Farbe, desto teurer werden sie. Ein blauer Diamant von 1 Karat kann bis zu 150.000 € kosten. Ausgefallene intensiv blaue Diamanten von mehr als 3 Karat werden manchmal für mehr als 900.000 € pro Karat verkauft.
Wo gibt es grüne Diamanten?
Naturfarbene grüne Diamanten sind so selten, dass nur ein einziger, der 41-karätige „Grüne Dresden“, berühmt wurde. Man sagt, sein Ursprung liege in Indien, aber einige Experten vermuten seine Herkunft in Brasilien.
Wie heisst ein grüner Stein?
Gemeinsam mit dem Rubin und dem Saphir bildet der Smaragd die sogenannten “Großen Drei” der wertvollsten farbigen Edelsteine. Sein Name stammt vermutlich von dem griechischen Wort smaragdos, was grüner Stein bedeutet.
Was ist die Essenz und Heilwirkung des Diamanten?
Die Essenz und Heilwirkung des Diamanten hängt mit der Heiligen Geometrie dieses Edelsteins zusammen, mit seiner daraus resultierenden Schwingungsfrequenz und nicht zuletzt auch mit dem Entstehungsprozess jedes einzelnen Diamanten – aus einfachem Kohlenstoff wird durch hohen Druck und Hitze der wertvollste Edelstein der Welt.
Was ist der Diamant für mich?
Er führt zu klarer Erkenntnis in Bezug auf die eigenen Lebensbedingungen, schafft Ordnung im Leben und bringt geistige Freiheit, stärkt den Sinn für Objektivität, Charakterstärke und Unvoreingenommenheit und hilft, sich selbst treu zu sein. Im Mittelalter galt der Diamant als Symbol für Stärke, Mut und Unverwundbarkeit.
Warum werden Diamanten synthetisch hergestellt?
Um den großen industriellen Bedarf zu decken, werden Diamanten mittlerweile synthetisch hergestellt. Dieses ist jedoch nur durch enormen Energieaufwand möglich. Als Heilstein ist der Diamant sehr begehrt, da ihm viele Heilwirkungen auf den Körper und die Psyche nachgesagt werden.
Welche seelischen Wirkungen hat der Diamant?
Diese seelischen Wirkungen des Diamants sind in der Literatur erwähnt: Unterstützt dabei, Angst und Depression entgegenzugehen und Krisen zu bewältigen, fördert Selbstbestimmung und hilft, Kontrolle über unser Leben zu haben, stärkt das logische Denkvermögen.