Was braucht man für diese Kekse ohne Ei?
Für diese Kekse ohne Ei braucht man nur 3 Standardzutaten. Die Butterplätzchen zum Ausstechen sind extrem schnell gemacht und sowohl pur als auch verfeinert lecker. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Welche Kekse eignen sich besonders für Gefrierfach?
Bestenfalls schichtet ihr die Kekse und legt Butterbrotpapier zwischen die Lagen, damit ihr sie beim Auftauen leichter entnehmen könnt. Kekse, die sich prima für das Gefrierfach eignen: Vanillekipferl (Mürbeteigkekse generell), Nusswürfel, Lebkuchen,
Wie lange braucht man Kekse aufbewahren?
Der Keks schmeckt frisch gebacken natürlich am Besten. Nachdem die Kekse am Backblech oder Kuchengitter ausgekühlt sind, könnt ihr sie in der Box bis zu 8 Wochen aufbewahren. Je nach Geschmacksrichtung sind die Kekse unterschiedlich haltbar, unser klassischer Mürbteigkeks hat hier natürlich die längste Ausdauer.
Was braucht ihr für einen Keks?
Hier könnt ihr auch Schokonikolaus, süße Glücksbringer und Co. verwenden. Ihr benötigt außerdem Eier, Zucker und Backpulver. Ihr könnt manche Keksarten auch problemlos im Tiefkühlfach oder der Gefriertruhe bis zu drei Monate aufbewahren.
Wie kann ich Kekse ausstechen und Backen?
Ca. 40 Kekse (je nach Größe) nach Belieben ausstechen oder mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden. Kekse mit etwas Abstand auf das Blech geben und ca. 10-15 Minuten backen. Mit dem restlichen Teig auf dem zweiten Blech ebenso verfahren. Damit euch dieser Mürbteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch.
Wie lange kann man Kekse backen?
Zubereitung Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Wer Zeit hat, formt aus dem Teig eine Kugel und legt diese ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Kekse mit etwas Abstand auf das Blech geben und ca. 10-15 Minuten backen.
Was sind Kekse und Plätzchen?
Kekse oder auch Plätzchen sind sehr beliebt und eine willkommene Abwechslung zu Torten & Co. Kein Kaffeekränzchen wird ohne Kekse oder Plätzchen serviert. Vor allem Keksrezepte aus Mürbteig sind besonders gut geeignet, um Figuren auszustechen und sie individuell zu dekorieren.
Welche Kekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit?
Einfache Vanille Kekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn ihre Kinder backen wollen. Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet Ihnen in der kalten Jahreszeit viel Freude.
https://www.youtube.com/watch?v=p6MCwZMA930