Wie kommt man an einen medizinstudienplatz?

Wie kommt man an einen medizinstudienplatz?

Mit einem Abiturdurchschnitt von 1,0 hast du Chancen, über die Abiturbestenquote von Hochschulstart einen Studienplatz zu ergattern. In dieser Quote werden 30 % aller Studienplätze für Medizin an die Top-Abiturienten verteilt, zu denen du mit 1,0 auf jeden Fall gehörst.

Was für ein Abi Durchschnitt muss ich haben wenn ich Medizin studieren will?

Wer an deutschen Hochschulen Human- oder Zahnmedizin studieren möchte, braucht in der Regel einen sehr guten Abi-Durchschnitt – bei Humanmedizin liegt er bei 1,0 oder 1,1 – oder muss sich auf sehr viel Wartezeit einstellen. Für Humanmedizin wartet man mittlerweile 15 Semester auf einen Studienplatz.

Wie geht die Ausbildung zum Arzt weiter?

Danach erfolgt die Approbation als Ärztin bzw. Arzt. Deine Ausbildung zum Arzt ist grundsätzlich fertig. Jetzt kannst Du beispielsweise als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Labor arbeiten. Für die meisten aller Ärzte geht hier aber die Arzt-Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Facharzt weiter.

Wie geht es mit der Weiterbildung zum Facharzt weiter?

Für die meisten aller Ärzte geht hier aber die Arzt-Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Facharzt weiter. Jetzt kannst Du Dich auf eine Fachrichtung wie beispielsweise Chirurgie oder innere Medizin festlegen und diese in den ersten fünf bis sechs Berufsjahren als Assistenzarzt beziehungsweise Arzt in Weiterbildung praktisch lernen.

Was ist ein Arzt oder eine Ärztin?

Ein Arzt oder eine Ärztin ist eine Person, die medizinisch ausgebildet wurde und eine staatliche Erlaubnis hat, Kranke zu behandeln. Kurzum: Ärzte sind Heilkundige, die Kranken helfen.

Wie hoch ist die Hochschulreife zum Arzt?

Zum Arzt werden ist die Voraussetzung die Allgemeine Hochschulreife. Deine Abschlussnote muss hervorragend sein, denn der Numerus Clausus für Medizin liegt deutschlandweit zwischen 1,0 und 1,2.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben