Wer produziert Uniroyal Reifen?
Uniroyal steht für: Uniroyal Inc., vormals United States Rubber Company, ehemaliger US-amerikanischer Reifenhersteller, heute Marke von Michelin. Uniroyal (Continental AG), belgischer Reifenhersteller, heute Marke der Continental AG.
Wo wird Uniroyal hergestellt?
Der Reifenhersteller Uniroyal ist in Belgien zuhause gehört heute aber zur weltweit operierenden Continental AG. Das Unternehmen wurde 1868 in Lüttich von Oscar Engelbert als „Geschäft für Kautschuckartikel“ gegründet.
Wer produziert Firestone Reifen?
Bridgestone Corporation
Im Jahr 1988 wurde Firestone an den marktführenden, japanischen Reifenhersteller Bridgestone Corporation verkauft.
Wo wird Firestone hergestellt?
Firestone eröffnete seine erste RubberGard EPDM-Produktionsanlage im Jahre 1983 in Prescott, Arkansas. Dieses Werk hat über die Jahre ihre Kapazitäten erweitert und ist heute die größte EPDM-Produktionsanlage der Welt.
Woher kommen Firestone Reifen?
Fusion mit Goodyear und Herstellung in Japan. Moderne Reifen in hoher Qualität. Das Traditionsunternehmen wurde 1988 vom Reifenhersteller Bridgestone übernommen und firmiert seit dem als Firme Bridgestone Firestone. Reifen aus Asien und werden von Deldo in Belgien importiert und auch teilweise entwickelt.
Wie lange ist die reifenreife am Ende?
Winterreifen, die auf ihre weiche Gummimischung angewiesen sind, sind nach ungefähr sechs Jahren am Ende. Das Alter lässt sich an einer vierstelligen Zahl auf der Reifenflanke ablesen, die Kalenderwoche und Jahr angibt. 3609 steht beispielsweise für die 36. Woche des Jahres 2009.
Warum sollte der Reifen möglichst jung sein?
Deshalb ist es wichtig, dass die Reifen beim Kauf möglichst jung sind. Wegen der Vielzahl der Reifenformate kann es bei der rationalen Lagerhaltung des Handels schon mal vorkommen, dass der Reifen nicht erst in den letzten Monaten hergestellt wurde.
Was sind die Testergebnisse für Ganzjahresreifen?
Auf Grund der ADAC Testergebnisse für Ganzjahresreifen ist bei deren Verwendung als Ersatz für Sommer- und Winterreifen allerdings Folgendes zu bedenken: Ganzjahresreifen bleiben weiterhin ein Kompromiss, der an die Leistungen guter Spezialisten für Sommer und Winter nicht herankommt.
Warum sind Winterreifen verboten?
Erst bei sehr strengem Frost spielt die weichere Mischung eines Winterrreifens ihre Vorteile voll aus. Wenn Sommerreifen allerdings mit Schnee, Eis und Reifglätte konfrontiert werden, stellen sie ein echtes Sicherheitsrisiko dar, sie sind deshalb bei solchen Wetterverhältnissen in Deutschland seit Dezember 2010 verboten.