Was tun wenn IP-Adresse nicht abgerufen werden kann?

Was tun wenn IP-Adresse nicht abgerufen werden kann?

Die Fehlermeldung IP-Adresse kann nicht abgerufen werden, tritt häufiger bei Android-Geräten auf. Erhalten Sie die Fehlermeldung beim Versuch, sich mit dem WLAN Ihres Routers zu verbinden, liegt dies häufig an einem Verbindungsfehler. Um ihn zu beheben, hilft oftmals bereits ein Neustart des Routers.

Was bedeutet keine IP Verbindung?

In vielen Fällen liegt die Meldung „Keine gültige IP-Konfiguration“ am fehlerhaften Zusammenspiel zwischen Router und Rechner bei der Adressvergabe per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) begründet. DHCP ist ein Protokoll, das dem Rechner seine IP-Konfiguration automatisch zuteilt.

Wie geht IP-Konfiguration?

So aktivieren Sie DHCP oder ändern andere TCP/IP-Einstellungen

  1. Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Netzwerk und Internet aus.
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
  3. Wählen Sie unter IP-Zuweisung die Option Bearbeiten aus.

Was ist die richtige IP-Adresse für ein LAN-Netzwerk?

Für die Konfiguration eines LAN-Netzwerks, welches über keine Internetverbindung verfügt, wählen Sie „Folgende IP-Adresse beziehen“ aus und geben ein: 192.168.172.X – das X steht für eine beliebige, einmalig genutzte Zahl zwischen 1 und 100. Anschließend tragen Sie „255.255.255.0“ für die Subnetzmaske ein.

Kann die IP-Adresse nicht abgerufen werden?

Wenn die IP-Adresse nicht abgerufen werden kann, können Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop kein Internet nutzen. Zum Glück lässt sich das Problem aber meist schnell beheben: Zunächst einmal sollten Sie das Gerät, das keinen Empfang zum Internet bekommt, herunterfahren und neu starten. Dadurch wird das Problem oft schon beseitigt.

Ist die IP-Adresse automatisch zugewiesen?

Der Router ist standardmäßig so eingestellt, dass die IP-Adresse automatisch zugewiesen wird. Diese Option kann man auch problemlos ändern. Einige Nutzer veranlassen die Änderung absichtlich, aber es kann auch aus Versehen geschehen, weshalb man den Fehler „Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“ eventuell nicht zuordnen kann.

Wie kann ich die Anzahl der verfügbaren IP-Adressen erweitern?

Alternativ besteht noch die Möglichkeit, die Anzahl der verfügbaren IP-Adressen durch eine Erweiterung des sogenannten IP-Range beispielsweise auf „bis 192.168.178.220“ oder mehr zu erweitern. Wir sind im Zusammenhang mit diesem Problem auch noch auf einen weiteren, merkwürdigen Fehler gestoßen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben