Wie funktionieren die Fotosysteme?

Wie funktionieren die Fotosysteme?

Ein Photosystem (auch Fotosystem) ist eine Ansammlung von Proteinen und Pigment-Molekülen (Chlorophylle und Carotinoide) in der Thylakoid-Membran von Cyanobakterien und Chloroplasten, die bei der Lichtreaktion der oxygenen Photosynthese Lichtenergie in chemische Energie umwandeln.

Wie arbeiten Fotosysteme?

Fotosysteme absorbieren mithilfe der Fotosynthesepigmente die Lichtenergie. Die absorbierte Lichtenergie wird innerhalb des Fotosystems zu einem Reaktionszentrum weitergeleitet. Dort werden Elektronen auf ein höheres Energieniveau gebracht und stehen für zwei verschiedene Elektronentransporte zur Verfügung.

Was ist ein Photosystem?

Ein Photosystem (auch Fotosystem) ist eine Ansammlung von Proteinen und Pigment-Molekülen ( Chlorophylle und Carotinoide) in der Thylakoid-Membran von Cyanobakterien und Chloroplasten, die bei der Lichtreaktion der oxygenen Photosynthese Lichtenergie in chemische Energie umwandeln.

Was geschieht zwischen dem Calvin-Zyklus und der Fotosynthese?

Lichtteil der Fotosynthese) und dem CALVIN-Zyklus (auch Dunkelreaktionen – der Syntheseteil der Fotosynthese). Innerhalb der Lichtreaktionen werden die stofflichen Voraussetzungen (ATP, NADPH + H+) für die darauffolgenden lichtunabhängigen Reaktionen gebildet.

Wie reagiert das Photon auf das Reaktionszentrum?

Trifft nun ein Teilchen des Lichts, ein sogenanntes Photon, auf ein Pigmentmolekül des Antennenkomplexes, so wird die darin enthaltene Energie absorbiert und über eine Reihe weiterer Moleküle auf ein Chlorophyll a – Molekül des Reaktionszentrums übertragen.

Wie unterscheidet sich die Fotosynthese von Bakterien?

Diesbezüglich unterscheidet sich beispielsweise die Fotosynthese der Bakterien durch einige Besonderheiten (s. Fotosynthese der Bakterien). ROBERT EMERSON (1903-1959) fand experimentell heraus, dass bei der ersten Phase der Fotosynthese zwei Fotosysteme und damit zwei Lichtreaktionen zusammenwirken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben