Was ist das Grundrecht fur klinische Studien?

Was ist das Grundrecht für klinische Studien?

Es ist das Grundrecht jedes Menschen, mit Respekt als eigenständiges moralisches Wesen behandelt zu werden. Die Würde, die Rechte, die Sicherheit und das Wohlergehen der Teilnehmer an klinischen Studien müssen jederzeit und an jedem Ort, an dem Studien durchgeführt werden, gefördert und geschützt werden.

Wie kann eine klinische Studie helfen?

Eine klinische Studie dient dazu, diese wichtigen Fragen zu beantworten. Für eine effektive Forschung kann die Medizin auf Studien nicht verzichten. Erst wenn Verträglichkeit und Wirksamkeit neuer Medikamente und Methoden in mehreren Phasen nachgewiesen wurden, dürfen sie auch bei erkrankten Patienten eingesetzt werden.

Wie wird die klinische Forschung durchgeführt?

In der klinischen Forschung werden ständig neue Therapieansätze untersucht. Zur Überprüfung erfolgversprechender Medikamente, bestimmter Behandlungsformen oder medizinischer Interventionen bzgl. ihrer Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit werden klinische Studien durchgeführt.

Was sind die gesetzlichen Grundlagen für eine klinische Studie?

Eine interventionelle klinische Studie muss sowohl gesetzlichen als auch ethischen Anforderungen folgen. Gesetzliche Grundlagen definieren etwa das Arzneimittelgesetz und das Medizinproduktegesetz. Werden neue Medizinprodukte überprüft, ist dies bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Welche Prozesse sind für die Entscheidungsfindung geeignet?

Je nach Fall können unterschiedliche Prozesse für die Entscheidungsfindung definiert werden. Der erste Schritt zu erfolgreichen Entscheidungen besteht darin, zu wissen, dass nicht alle Entscheidungen auf die gleiche Weise generiert werden. Es ist wichtig, die Art der Entscheidung zu differenzieren, um die beste Wahl zu treffen.

Welche Arten von Entscheidungen können genommen werden?

Es gibt verschiedene Arten von Entscheidungen das kann genommen werden, wenn es notwendig ist, sich vor einer schwierigen Situation oder Ungewissheit zu entscheiden. Generell können Entscheidungen nach ihrem Umfang, ihrer Programmierung, ihrer Informationssituation und ihrem Ziel klassifiziert werden.

Wie geht es mit der klinischen Forschung?

Ethisch betrachtet geht es bei der klinischen Forschung stets um die Frage, ob vernünftigerweise erwartet werden kann, dass das Forschungsergebnis der Gesellschaft nutzen wird, ohne den an der Studie teilnehmenden Probanden zu schaden. Respekt zeigt sich darin, dass die Teilnehmer nach Aufklärung ihre Einwilligung geben müssen.

Wie finden klinische Studien statt?

Klinische Studien finden in mehreren Phasen statt. Im Laufe einer Studie werden immer mehr Informationen über das Prüfpräparat gewonnen, welche Risiken bestehen und wie gut es wirken oder nicht wirken kann, und wie sich die Behandlung auf verschiedene Aspekte der Lebensqualität auswirkt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben