Was kann man mit alten BHs machen?
Gut erhaltene BHs lassen sich gut spenden. Man kann sie in örtlichen karitativen Einrichtungen abgeben oder schicken.
Was tun mit gebrauchter Unterwäsche?
(Gebrauchte) Unterwäsche in Top-Qualität kann in den Kleidercontainer. Du kannst sie auch direkt an die Kleiderkammern und Co. spenden. Alles andere kommt in den Restmüll.
Wann BH entsorgen?
Wenn der BH seine Elastizität verloren hat, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als ihn zu entsorgen. Wenn Ihr BH Abdrücke auf der Haut hinterlässt, müssen Sie ihn sofort gegen ein anderes Modell austauschen.
Was ist die richtige Größe für einen BH?
Beispiel: in französischer Größe haben Sie 90B, das entspricht einer europäischen Größe 75B und einer englischen Größe 34B. Die genaue eigene BH-Größe zu kennen ist genauso wichtig wie die Auswahl der richtigen BH-Form. In erster Linie muss Ihr BH Ihre Brust korrekt stützen und in Form halten.
Was ist der Unterschied zwischen BH 65 und 100b?
Vergleicht doch mal einen BH in 65B und 100B und ihr werdet feststellen, dass die Körbchen definitiv nicht die gleiche Größe haben. Doch woran liegt das? Der Grund dafür ist, dass die Körbchengröße und das Unterbrustband in einem relationalen Verhältnis zueinanderstehen.
Wie bequem ist die Berechnung der BH-Größentabelle?
Am bequemsten ist die Berechnung der Größe mit dem BH-Größenrechner. Die BH-Größentabelle und die Berechnungen finden sich hier: Es herrscht nach wie vor das Klischee, dass Körbchengröße A eher einer kleinen Brust entspricht und Körbchengröße D einer üppigeren Oberweite. Nun denn – an jedem Klischee ist etwas Wahres dran.
Was ist ein gut sitzender BH?
Ein gut sitzender BH ist bequem und man vergisst, dass man ihn trägt. Ein paar einfache Gesten reichen, um Ihren BH richtig anzupassen und alle diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Das Rückenteil Ihres BHs, sprich das Unterbrustband aus Stoff, das von den Körbchen zum Rücken geht, muss parallel zum Boden sein.