Was ist ein Linnentuch?

Was ist ein Linnentuch?

Es wird bei der Kirchweihe vom Bischof auf den Altar gelegt und symbolisiert das saubere Leinentuch, in das Josef von Arimathäa den Leichnam Jesu hüllte (Mk 15,46); über diesem Tuch wird der Altar mit einer 40 m langen Bindschnur (vervie) umwunden, ein Symbol für die Fesselung Jesu vor seiner Hinrichtung.

Wo wird die Bibel in der Kirche aufbewahrt?

Der (auch das) Tabernakel (lateinisch tabernaculum „Hütte, Zelt“) ist in römisch-katholischen und altkatholischen, selten auch in evangelisch-lutherischen Kirchen die Bezeichnung für den Aufbewahrungsort der Reliqua sacramenti, der in der Eucharistiefeier konsekrierten Hostien, die nach katholischer Lehre Leib Christi …

Was bedeuten die Farben in der Kirche?

Rot, die Farbe des Blutes, Feuers und Sinnbild des Heiligen Geistes, wird zu Pfingsten, am Palmsonntag, Karfreitag, Kreuzerhöhung, an den Festen der Märtyrer und zur Firmung getragen. Schwarz ist die Farbe der Trauer und wird Allerseelen, bei den Karmetten und bei Begräbnissen getragen.

Welche Bilder befinden sich auf dem Altar?

Häufig befinden sich Bilder auf dem Altar oder dahinter, die wichtige Szenen aus der Bibel darstellen. Eine Darstellung des Kreuzes Christi befindet sich dabei im Mittelpunkt, entweder auf dem Altarbild oder auf dem Altar selbst. Außerdem liegt in evangelischen Kirchen immer eine aufgeschlagene Bibel auf dem Altar.

Welche Einrichtungsstücke gehören zur Kirchenausstattung?

Zur Kirchenausstattung gehören die Einrichtungsstücke einer Kirche und die beweglichen und unbeweglichen Gegenstände, die der Liturgie und den kirchlichen Riten dienen. Einige Prinzipalien wie Altar, Kanzel, Taufbecken und Kreuz finden sich in den meisten Kirchen, oft auch eine Orgel.

Welche liturgischen Geräte werden in der Kirche aufbewahrt?

Hierzu zählen die liturgischen Gewänder der Liturgen und der Assistenz, die bei vielen Konfessionen in den verschiedenen liturgischen Farben vorhanden sind, außerdem Altartücher und Kelchwäsche . Die liturgischen Geräte und Paramente werden in einem Nebenraum der Kirche, der Sakristei, aufbewahrt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben