Was ist Symposium?
Symposion (aus griech. συμπόσιον, [dieses latinisiert] zu spätlat. symposium) und (später wohl dt. groß zu) Symposium (Mehrzahl: Symposien) steht für: Symposion, in der Antike ein Gastmahl, eine gesellige Zusammenkunft. Tagung, wissenschaftliche und themengebundene Vortrags- und Diskussionsveranstaltung.
Was ist eine wissenschaftliche Konferenz?
Eine wissenschaftliche Konferenz (auch Symposium, von altgriechisch συμπόσιονsympósion „Gastmahl“, „Tischgesellschaft“, wissenschaftliche Tagung und Kongress genannt) ist eine Tagung für Wissenschaftler, auf der diese ihre Arbeiten und Erkenntnisse vorstellen und untereinander diskutieren können.
Welche wissenschaftliche Konferenz unterscheidet sich von der Messe?
Die wissenschaftliche Konferenz unterscheidet sich von der Messe, bei welcher die kommerziellen Interessen der Aussteller im Vordergrund stehen. Von den Konferenzteilnehmern gerne gesehen werden jedoch fachbezogene Firmenausstellungen, die bei größeren Veranstaltungen auch den Umfang kleiner Messen erreichen können.
Was wurde bei einem Symposion getrunken?
1) Bei einem Symposion wurde der erste Schluck Wein zu Ehren des guten Geistes Daimon aus einem edlen Kantharos getrunken. 2) Es wurden mehrere Symposien zu speziellen Themen der Neurologie angeboten.
(beeinflusst von englisch symposium < spätlateinisch symposium <) griechisch sympósion, eigentlich = gemeinsames Trinken, zu: sympínein = gemeinsam trinken, zu: sýn = zusammen und pínein = trinken.
Was ist das lateinische Symposium entlehnt?
Jahrhunderts von lateinisch symposium → la, symposion → la entlehnt, das auf griechisch συμπόσιον (sympósion) → grc „Gastmahl, Trinkgelage, Teilnehmer daran“ zurückgeht; in der Bedeutung „Konferenz, Tagung“ seit dem 20. Jahrhundert gebräuchlich. In dieser Bedeutung nach Kluge von englisch symposium → en entlehnt.