Wie vermeiden sie diese Verfärbungen an ihren Zähnen?
Entdecken Sie solche Verfärbungen an Ihren Zähnen, wird es dringend Zeit, sich gründlich die Zähne zu putzen. Denn in den ersten Stunden und Tagen ist die Plaque noch wasserlöslich und kann leicht von Ihnen selbst entfernt werden. Zahnbelag kann sich auf den Zähnen, aber auch in den Zahnzwischenräumen bilden.
Wie wird der Retainer bei Zahnspangen eingesetzt?
Zunächst einmal wird der Retainer an der Innenseite getragen und nur die für die Fixierung notwendigen Drähte werden an den entsprechenden Zähnen befestigt. Retainer sind kein Ersatz für Zahnspangen, sondern werden nach der abgeschlossenen Behandlung mit einer Zahnspange eingesetzt.
Was sind die Ursachen für schmerzempfindliche Zähne?
Diese Beschwerden können sehr unangenehm sein. Die Ursachen für schmerzempfindliche Zähne, insbesondere wärme- und kälteempfindliche Zähne, Schmerzen beim Zähneputzen sowie Empfindlichkeit bei süßen oder sauren Lebensmitteln können sehr vielfältig sein. Was dahintersteckt und mit welchen Mitteln Sie sich helfen können, erfahren Sie hier.
Wie machen sie den Zahnbelag auf den Zähnen sichtbar?
Um den Zahnbelag auf den Zähnen sichtbar zu machen, werden sogenannte Färbetabletten eingesetzt. Diese sorgen dafür, dass sich die Plaque auf den Zähnen und der Mundschleimhaut bunt verfärbt. Dadurch lässt sich leicht erkennen, an welchen Stellen die Zähne noch nicht ausreichend sorgfältig gereinigt wurden.
Was ist die richtige Zahnpflege für kälteempfindliche Zähne?
Die richtige Zahnpflege bei kälteempfindlichen Zähnen. Verwenden Sie für das Putzen Ihrer Zähne eine weiche Zahnbürste und Sensitiv-Zahnpasta. Vermeiden Sie Zahnpasta mit Whitening-Effekt, da diese den Zahnschmelz angreifen können.
Was führt zu Karies auf den Zähnen?
Karies führt nicht nur zu unschönen Verfärbungen auf den Zähnen – die Bakterien greifen auch unser Zahninneres an und sorgen für unangenehme Symptome wie Mundgeruch. Wenn Sie Karies über eine lange Zeit unbehandelt lassen, kann das Löchern in den Zähnen führen (und später dann auch zu erheblichen Schmerzen).
Was ist eine Zahnkrankheit?
Die bekannte Zahnkrankheit ist weit verbreitet und entsteht durch verschiedene Faktoren: Setzen sich die Bakterien einmal auf den Zähnen fest, dann sind sie dort nur mehr schwer wegzuputzen. Hauptgrund ist meist ein Film aus kariesfördernden Bakterien (auch Plaque genannt), der sich auf den Zähnen festsetzt.