Was ist die Geschichte von der Palme?
Die Geschichte von der Palme. Vor langer, langer Zeit lebte eine junge Palme in der Wüste. Sie liebte das Leben und freute sich auf alles, was ihr begegnete. Sie freute sich bei jedem Sonnenaufgang, wenn die ersten Lichtstrahlen ihre Zweige berührten.
Wie identifizieren sie eine Palme?
Beachte, um eine Palme zu identifizieren, Merkmale wie die Blattspitzen, Form, Farbe, Außenhülle und Anzahl der Stämme und ihre Größe. Suche Online nach Palmen, die in deiner Gegend wachsen und vergleiche die Merkmale der Pflanze mit deinen Suchergebnissen.
Wie lange dauert die Nachzucht der Palme?
Es kann bis zu drei Monate dauern, bis die Palme Wurzeln austreibt. Dass die Nachzucht gelungen ist, erkennen Sie daran, dass der Sprössling neue Wedel treibt. Nun können Sie den Plastikbeutel entfernen.
Wie brach die Palme in der Wüste?
Die Palme fühlte, wie ihr Herz brach, und in ihrer Verzweiflung schrie sie laut auf, aber da war niemand, der sie hörte. Die Wüste schwieg, und die dunkle Nacht war die einzige Zeugin ihres Leids.
Wann sollte die Palme geschützt werden?
Sobald sich die Außentemperaturen bis auf + 5 °C der jeweiligen Toleranzgrenze der Palme nähern, ist es Zeit den Winterschutz anzubringen. Wenn also eine Palmenart Temperaturen zwischen minus 12 °C und minus 17 °C verträgt, sollte sie ab einer Temperatur von minus 7 °C geschützt werden.
Was sind die Unterschiede zwischen Palmen und Samen?
Sie sehen den Palmen zwar sehr ähnlich und vermehren sich wie diese durch Samen. In allen anderen Merkmalen stehen Palmfarne aber den Farnen sehr nahe. Das Gleiche gilt für die Baumfarne (Cyatheales), die von Laien ebenfalls oft für Palmen gehalten werden.
Warum sollten Palmen nicht geschnitten werden?
Palmen müssen in den meisten Fällen nicht geschnitten werden. Allerdings werden bei fast allen Exemplaren im Laufe der Zeit die untersten Blätter braun und unansehnlich. Warten Sie bis diese bis zum Stamm hin eingetrocknet sind und zupfen Sie die Wedel dann vorsichtig ab.