Was sind Altersflecken auf der Haut?

Was sind Altersflecken auf der Haut?

Bei Altersflecken handelt es sich um eine gutartige und daher harmlose Pigmentstörung in der Haut. Mediziner bezeichnen diese Flecken als Lentigines seniles (Einzahl: Lentigo senilis) oder Lentigines solares (Einzahl: Lentigo solaris). Wie der Name schon andeutet, treten die Pigmentflecken im Alter verstärkt auf.

Wie fängt pigmentstörung an?

Bei einer Pigmentstörung ist die Bildung der Farbpigmente der Haut gestört. Eine Pigmentstörung liegt dann vor, wenn die Bildung der Farbpigmente der Haut gestört ist und zu einem veränderten Hautbild führt. Die Pigmentzellen der Haut, die Melanozyten, liegen in der Basalzellschicht der Epidermis und den Haarfollikeln.

Warum entstehen Pigmentflecken in der Haut?

Pigmentflecken entstehen durch die vermehrte Aktivität der Melanozyten. Das sind die Zellen in der Basalschicht der Epidermis, die das Melanin produzieren. Der entscheidende Faktor für die Hautfarbe ist nicht die Anzahl, sondern die Aktivität dieser Melanozyten.

Was sind die Ursachen der Hyperpigmentierung?

Melaninproduktion und weitere Ursachen der Hyperpigmentierung. Streng genommen handelt es sich bei der Hyperpigmentierung um eine Pigmentstörung, denn die Farbe der betroffenen Hautbereiche weicht von der eigentlichen Färbung ab. Ist eine erhöhte Melaninproduktion der Zellen verantwortlich, kann die Veranlagung genetisch bedingt sein.

Was sind Pigmentflecken in Epidermis?

Pigmentflecken entstehen durch die vermehrte Aktivität der Melanozyten. Das sind Zellen in der Basalschicht der Epidermis, die Melanin produzieren. Ein Inhaltsstoff, der die Melaninproduktion sehr wirkungsvoll hemmt – und Hauptwirkstoff der Pflegeserie Eucerin Anti-Pigment ist, heißt Thiamidol.

Was sind Peelings bei Pigmentflecken?

Peelings mit AHA-, BHA- oder PHA-Säuren sind besonders wirkungsvoll bei Pigmentflecken. Sie schälen die oberste Hautschicht sanft ab und regen die Zellerneuerung an. Dadurch werden Pigmentstörungen sukzessive abgetragen. Diese Behandlung lässt den Teint wieder gleichmäßig erscheinen.

Was sind Altersflecken auf der Haut?

Was sind Altersflecken auf der Haut?

Altersflecken, von denen eine große Mehrheit der Erwachsenen ab einem Alter von etwa 60 Jahren betroffen sind, zeichnen sich oftmals durch eine größere Fläche als andere Flecken auf der Haut aus, wie beispielsweise Muttermale oder Sommersprossen.

Kann man Altersflecken loswerden?

Um Altersflecken auf sanftere Weise loszuwerden, kannst du spezielle Bleichcremes verwenden. Die darin enthaltenen Wirkstoffe bewirken entweder, dass die Pigmentflecken aufgehellt werden oder aber die Pigmentbildung heruntergefahren wird. In Bleichcremes findest du Substanzen wie Hydrochinon, Rucinol, Kojisäure oder Brunnenkresse-Extrakt.

Wie groß sind die Altersflecken?

In Form, Größe oder Farbe können die Altersflecken sehr unterschiedlich sein: Wie genau sie aussehen, kommt auf die Veranlagung und natürliche Hautfarbe an. Sie können wie kleine Sommersprossen aussehen, oder größere Flecken mit mehreren Zentimetern Durchmesser bilden. Teilweise können die Flecken auch eine unregelmäßige Form haben.

Was gibt es für die Behandlung von Altersflecken?

Darüberhinaus gibt es wirkstoffhaltige Cremes, die die Altersflecken aufhellen sollen und spezielle Peelings, bei der sich die obere Hautschicht abschält. Beide Methoden können zu Hautirritationen führen. Außerdem gibt es keine Garantie, dass die Altersflecken durch die oberflächliche Behandlung komplett entfernt werden.

Was sind die Ursachen für Altersflecken?

Die Hände, die Unterarme, das Gesicht sowie das Dekolleté kommen am häufigsten direkt mit UV-Strahlung in Kontakt. Da Sonnenlicht die Hauptursache von Altersflecken ist, verwundert es wenig, dass sie sich an genau diesen Stellen bevorzugt bilden. Die gelblich-braunen bis dunkelbraunen Flecken fallen mal heller, mal dunkler aus.

Was ist die Hauptursache von Altersflecken?

Die Hände, die Unterarme, das Gesicht sowie das Dekolleté kommen am häufigsten direkt mit UV-Strahlung in Kontakt. Da Sonnenlicht die Hauptursache von Altersflecken ist, verwundert es wenig, dass sie sich an genau diesen Stellen bevorzugt bilden.

Wie kann ich Altersflecken vorbeugen?

Altersflecken: Vorbeugen ist besser als behandeln. Da die UV-Strahlung auf ungeschützte Haut die eindeutige Ursache für Altersflecken ist, kann nur ein gezielter und vor allem konsequenter Sonnenschutz vorbeugen oder die Entwicklung verzögern. Der positive Nebeneffekt: Damit reduziert sich auch das Hautkrebsrisiko.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben