Warum sollten Schwangere nicht auf der rechten Seite liegen?

Warum sollten Schwangere nicht auf der rechten Seite liegen?

Welche Schlafpositionen sollte ich in der Schwangerschaft vermeiden? Während der Schwangerschaft sollten Sie nicht auf dem Rücken liegen, da dies zum Vene-Cava-Syndrom führen kann. Auch die Seitenlage rechts ist nicht empfehlenswert – diese kann vermehrt Sodbrennen auslösen.

Wann sollte man in ein Schlaflabor?

Wenn Schlafstörungen andauern und die bisherige ärztliche Beratung und Untersuchung ohne Ergebnis geblieben sind, folgt meist eine Untersuchung im Schlaflabor. Dort wird der Schlaf während einer oder mehrerer Nächte mit Aufzeichnungsgeräten überwacht.

Was ist die Schlafmedizin?

Die Schlafmedizin beschäftigt sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Schlafstörungen. Das Forschungsgebiet der Schlafmedizin ist die Somnologie. Die Schlafmedizin wird in Deutschland durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) repräsentiert.

Was ist das Forschungsgebiet der Schlafmedizin?

Das Forschungsgebiet der Schlafmedizin ist die Somnologie. Die Schlafmedizin wird in Deutschland durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) repräsentiert. Schlaflabore, die den Anforderungen der DGSM genügen, werden von dieser akkreditiert.

Warum leiden Frauen während der Schwangerschaft an Schlafproblemen?

Fast 80% der Frauen leiden während der Schwangerschaft an Schlafproblemen. Ein Großteil der schwangeren Frauen hat mit Schlafproblemen zu kämpfen. Besonders im ersten und letzten Teil der Schwangerschaft fühlen sich Frauen oft extrem müde. Dies hängt nicht zuletzt mit der großen emotionalen und körperlichen Umstellung zusammen.

Welche Schlafstörungen können sich während einer Schwangerschaft verschlimmern?

Bereits bestehende Schlafstörungen können sich während einer Schwangerschaft verschlimmern. Dazu zählt zum Beispiel das Syndrom der ruhelosen Beine (Restless legs syndrome) oder aber auch Sodbrennen. Zudem kommt es vermehrt zu Schlaflosigkeit, Durchschlafproblemen, nächtlichem Erwachen und Schnarchen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben