FAQ

Ist Fondant mit CMC essbar?

Ist Fondant mit CMC essbar?

Modellierfondant aus Fondant und Blütenpaste kann grundsätzlich sofort verwendet werden. Bei Modellierfondant mit CMC kann es sinnvoll sein, den Fondant 2-12h ruhen zu lassen.

Was ist CMC beim Backen?

CMC Pulver ist ein Verdickungsmittel und Stabilisator. Es wird auch Tylose oder Tylo genannt. Sein richtiger Name ist Carboxymenthycellulose. CMC Pulver wird benutzt um Fondant zu härten, wenn man ihn zum Modellieren nutzen möchte.

Was genau CMC ist?

CMC oder Carboxymethylcellulose ist der Lebensmittelzusatzstoff E 466, der zur Herstellung von Zuckermodelliermassen, Blütenpasten und ähnlichen Dekorationen verwendet wird. CMC kann man in speziellen Geschäften und übers Internet beziehen, es ist in der Regel recht teuer.

Ist CMC Pulver essbar?

Damit essbare Dekoration, Tortenaufleger und Fondant einwandfrei auf Torten halten. Ein hervorragendes, sauberes und farbloses Kleben bei Fondant, essbaren Tortenbildern und bei allen Deko-Arbeiten, wo etwas geklebt werden muss.

Kann man CMC essen?

Diese Paste ist sehr elastisch, lässt sich papierdünn auswallen und in die zartesten Blumen verwandeln. Einen Nachteil hat sie aber – sie ist nicht sehr gut zum Essen. Auf Cake Pops und auf Cupcakes stelle ich deshalb ungerne Dekorationen aus Blütenpaste.

Wo kann ich CMC kaufen?

CMC findet man in Zuckerkleber und Blütenpaste und es wird benötigt und Figuren aus Fondant eine gewisse Festigkeit zu geben. Doch was ist CMC? Der vollständige Name lautet: Carboxymethylcellulose, manchmal auch Cellulose Gum oder Cellulosegummi genannt und ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff E 466 zugelassen.

Ist CMC essbar?

Wie lange ist CMC Pulver haltbar?

1 Teelöffel CMC in 250 ml Wasser aufkochen, eventuell durchsieben. Erkalten lassen und in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank (1 – 2 Wochen haltbar) aufbewahren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben