Was ist eine lebenslange Garantie in den USA?
„In den USA lebenslange Garantie, in Europa aus rechtlichen Gründen maximal 30 Jahre“. Tatsächlich ist es aber so, dass Händler grundsätzlich wieder Waren, auf die der Hersteller eine lebenslange Garantie gewährt, mit dieser anpreisen dürfen. Dabei sollten jedoch die folgenden Punkte beachtet werden:
Ist die Garantie trotz Herstellergarantie glaubwürdig?
Grundsätzlich sollte die lebenslange Garantie seitens des Herstellers glaubwürdig sein. Sollte das Produkt trotz Herstellergarantie den Eindruck erwecken, dass die Lebensdauer ohnehin nicht deutlich über die gesetzliche Gewährleistungsfrist hinausragt, dann sollte nicht mit lebenslanger Garantie geworben werden.
Ist eine Garantie keine Gewährleistung?
Garantie ist keine Gewährleistung! Der übliche Sprachgebrauch vermischt fälschlicherweise beide Begriffe. Im juristischen Sinn definiert eine Garantie die freiwillig vereinbarte Verpflichtung eines Garanten, während die Gewährleistung direkt aus dem Gesetz abzuleiten ist.
Was ist die Garantie im Handel?
Im Handel ist die Garantie eine zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistungspflicht gemachte freiwillige und frei gestaltbare Dienstleistung eines Händlers oder Herstellers gegenüber dem Kunden. Häufig wird sie jedoch mit dieser verwechselt. Ein wichtiger Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung besteht in folgendem:
Was sind die Unterschiede zwischen Garantie und Herstellergarantie?
Garantie und Herstellergarantie: Die Unterschiede. Garantie (Gewährleistung): In der Schweiz haben Konsumentinnen und Konsumenten laut Gesetz auf gekaufte Gegenstände zwei Jahre Garantie. Das bedeutet, der Verkäufer muss seinen Kunden während zwei Jahren Gewähr dafür bieten, dass sein Produkt keine Mängel aufweist.
Wie oft gibt es eine Garantie auf gekaufte Gegenstände?
Auf gekaufte Gegenstände gibt es zwei Jahre Garantie. Auf Preisschildern oder Verpackungen findet sich vielerorts der Hinweis auf eine «Herstellergarantie». «Espresso» zeigt, was damit gemeint ist. Ein «Espresso»-Hörer aus Füllinsdorf (BL) wundert sich über das Begriffs-Wirrwarr, wenn es um die Garantie geht.