Wie macht man eine Telko?
Die Einwahl in eine Telefonkonferenz erfolgt über eine Telefonnummer, der sogenannten Einwahlnummer.
- Wählen Sie die Einwahlnummer des Telefonkonferenz-Anbieter.
- Geben Sie nach der Aufforderung Ihren Konferenz-PIN-Code ein.
- Ihre Telefonkonferenz startet.
Wie kann man in so Konferenz anrufen?
Android: So führen Sie eine Telefonkonferenz durch Rufen Sie die erste Person an und warten Sie, bis diese den Anruf angenommen hat. Daraufhin tippen Sie auf das Symbol mit dem Telefonhörer und dem Plus-Zeichen, um eine weitere Person anzurufen. Der erste Anruf wird währenddessen gehalten.
Wo ist die Konferenz Taste?
2. Wenn die Verbindung steht, wird drücken Sie die Konferenz-Taste des Telefons. Die Taste heißt „Anruf hinzufügen“, „Rückfrage“, „Makeln“ oder hat einfach nur ein kleines Plus neben dem Kontaktsymbol.
Wie funktionieren telkos?
Zum festgelegten Termin wählen die Teilnehmer die angegebene Telefonnummer und wählen sich per PIN in die Telefonkonferenz ein. Die Telefonkonferenz startet in der Regel, wenn sich mindestens zwei Teilnehmer eingewählt haben. Bei manchen Anbietern hingegen startet sie erst, wenn der Moderator eingewählt ist.
Wie funktioniert eine Dreierkonferenz?
Eine beliebte Kurzform für die Telefonkonferenz ist Telko. Nehmen nur drei Teilnehmer am gemeinsamen Gespräch teil, wird diese auch als Dreierkonferenz bezeichnet. Bei mehr als drei Teilnehmern spricht man in der Regel von einer Telefonkonferenz. Die verschiedenen Teilnehmer können sich an beliebigen Orten aufhalten.
Wo ist die Konferenz Taste am Telefon?
In dem Menü drücken die Teilnehmer die Taste „1“ auf ihrer Telefontastatur, um an einer Telefonkonferenz teilzunehmen. Englischsprachige Teilnehmer drücken einfach die Taste 3. Hierzu ist es notwendig, dass die Teilnehmer ein tonwahlfähiges Telefon nutzen.
Wie moderiert man eine Telefonkonferenz?
Telefonkonferenz moderieren Begrüßen Sie jeden neuen Teilnehmer zum Einleiten in die Konferenz. Stellen Sie Personen vor, die nicht allen Teilnehmer der Konferenz bekannt sind. Nennen Sie die Position sowie Grund der Teilnahme an der Telko. Weisen Sie darauf hin, wenn die Telefonkonferenz aufgezeichnet werden sollte.
Wie funktioniert ein Telefonmeeting?
1) Das Dial-in-Verfahren: Jeder Teilnehmer einer Telefonkonferenz ruft zur vereinbarten Zeit die ihm mitgeteilte Telefonnummer, auch Einwahlnummer oder Konferenznummer genannt, an. Dem Teilnehmer entstehen eventuell Kosten für die Telefonverbindung.
Wie richtet sich ein Telefonkonferenz-Raum ein?
Der Telefonkonferenz-Anbieter richtet für Sie einen Telefonkonferenz-Raum ein, den Sie rund um die Uhr nutzen können. Jeder Telefonkonferenz-Raum hat einen eigenen Konferenz-PIN-Code. Dieser Konferenz-PIN-Code ist eine Art Sicherheits-Code, damit sich nur befugte Personen (die den Code kennen) in die Telefonkonferenz einwählen können.
Wie kann ich eine Telefonkonferenz erweitern?
Einige Systeme bieten die Möglichkeit, die Telefonkonferenz zu einer Webkonferenz zu erweitern. In einer Webkonferenz können Sie den Bildschirm des Computers, Präsentationen oder Dokumente für andere Teilnehmer freischalten, um gemeinsam daran zu arbeiten. Die Zahl der Telefonkonferenz-Anbieter ist riesig.
Kann ich eine Telefonkonferenz unbegrenzt nutzen?
Die Antwortet lautet: nein. Im Normalfall können Sie eine Telefonkonferenz unbegrenzt nutzen, ohne dass Sie jedes Mal vor einem Termin erneut die Konferenz anmelden müssen oder einen Raum reservieren müssen. Das heißt, dass Sie die Zugangsdaten zu Ihrer Konferenz jederzeit wiederverwenden können.
Wie melden sie sich für eine Telefonkonferenz an?
Zunächst melden Sie sich bei einem Telefonkonferenz-Anbieter für die Nutzung einer Telefonkonferenz an. Die Anmeldung erfolgt nur einmal. Je nach Anbieter werden bei der Anmeldung für die Telefonkonferenz unterschiedliche Daten abgefragt (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder Rechnungsadresse). Es gibt auch Telefonkonferenzen ohne Anmeldung.