Wie lange gilt die Garantie für ein Produkt?
Die Dauer der Garantie bestimmt ausschließlich der Hersteller. Je nach Produkt gilt die Garantie nur wenige Monaten bis hin zu mehreren Jahren. In seltenen Fällen übernimmt der Hersteller sogar eine lebenslange Garantie. » Tipp: Bei zeitlich begrenzten Garantien sollte der Käufer den Kaufvertrag oder die Quittung gut aufbewahren.
Was ist die gesetzliche Garantie?
Die Garantie umfasst Anfahrt, Reparatur und Ersatzteile bei Material und Herstellungsfehlern. Eine falsche Handhabung wird nicht von der Garantie abgedeckt. Die Verlängerung kann während der gesamten gesetzlichen Garantie beantragt werden.
Wie übernimmt der Käufer die Herstellergarantie?
Bei teureren Sachen wie Autos oder Computern übernimmt der Hersteller eine Garantie meist durch beiliegende Papiere. Der Inhalt der Herstellergarantie ist immer von der jeweiligen Garantieerklärung abhängig. Meistens erhält der Käufer das Recht, das gekaufte Produkt bei Schäden kostenlos reparieren zu lassen.
Wie kann der Verkäufer eine Garantie übernehmen?
Der Verkäufer einer Sache kann eine Garantie übernehmen, hierfür schließen der Verkäufer und Käufer einen Garantievertrag. Dieser besteht unabhängig bzw. zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten. Aufgrund des Garantievertrags hat der Käufer dann bestimmte Garantiesprüche, die im Vertrag festgelegt worden sind.
Was ist die Garantie?
Das ist die Garantie. Die Garantie hingegen eröffnet dem Käufer einer Sache meist weiterreichende Ansprüche. Sie kann vom Verkäufer oder vom Hersteller (Herstellergarantie) einer Ware ausgehen und kommt besonders oft bei hochpreisigen Produkten wie Elektronik- oder sonstigen Technikwaren sowie bei Motorrädern oder Autos vor.
Wie wird die Herstellergarantie übertragen?
Die Herstellergarantie wird automatisch übertragen, wenn das Produkt an eine andere Person verkauft wird. Dies gilt auch bei Verkäufen über Ebay und sonstigen Plattformen. Damit der neue Käufer seine Rechte gegenüber dem Hersteller geltend machen kann, benötigt er allerdings die Garantieunterlagen. » Tipp:…
Welche Haushaltsprodukte haben eine Herstellergarantie?
» Haushaltsprodukte wie Waschmaschinen, Spülmaschinen, Wäschetrockner, Mikrowellen, Kaffeeautomaten, usw. » Computer, Handys, Smartphones, Tablets. Ob eine Herstellergarantie besteht, erkennt der Käufer durch die Unterlagen, die ihm beim Kauf übergeben wurden.