FAQ

Wie lade ich Gymondo auf TV?

Wie lade ich Gymondo auf TV?

Gymondo über Chromecast: Starte Gymondo auf deiner iOS oder Android App. Starte ein Trainingsvideo. Tippe auf das Chromecast Symbol im Video Player und streame das Video auf deinen Fernseher. Gymondo über einen internetfähigen Fernseher: Besuche unsere Website www.gymondo.de direkt über den Browser deines TV-Geräts.

Kann man Gymondo auf mehreren Geräten nutzen?

Bei Gymondo sieht es anders aus. Gymondo erlaubt Ihnen die parallele Nutzung auf maximal zwei Geräten. Sie können also Ihren Account mit jemandem teilen und gleichzeitig trainieren. Das zweite Training muss dafür natürlich auf einem zweiten Gerät gestartet werden.

Kann man Gymondo auch kostenlos nutzen?

Gymondo kostenlos testen: Die erste Woche ist gratis Um diese nutzen zu können, gehen Sie folgendermaßen vor: Besuchen Sie gymondo.de. Klicken Sie auf „Jetzt kostenlos testen“. Sie können sich nun für eines der Pakete entscheiden: Eine Mitgliedschaft für 3, 6 oder 12 Monate steht zur Auswahl.

Was kann ich mit Apple TV alles sehen?

Per WLAN können Sie dann auf Ihre iTunes-Mediathek, Netflix, Amazon Prime Video sowie weitere zahlreiche Mediatheken und Sender zugreifen. Für Apple-Nutzer gibt es einen weiteren großen Vorteil: Dank AirPlay können Fotos, Musik und Videos vom iPhone, iPad oder iMac auf dem TV abgespielt werden.

Wie kann man Apple TV empfangen?

Gehe zum App Store deines Geräts, und lade die Apple TV App oder die Apple TV+ App. Wenn die gesuchte App nicht angezeigt wird, überprüfe die Kompatibilität deines Geräts. Öffne die Apple TV App oder die Apple TV+ App, und wähle „Jetzt ansehen“.

Wie funktioniert das Workout für zu Hause?

Das Workout für zu Hause könnte sich zum Beispiel aus jeweils zwei Übungen für bestimmte Körperpartien zusammensetzen. Absolvieren Sie einen Durchgang von Übung eins, pausieren Sie eine Minute und starten dann mit der zweiten Übung.

Wie kann das Smart-TV genutzt werden?

Somit können über das TV-Gerät auch Apps für das Streaming von z.B. Videos, TV, Filmen und Musik genutzt und im Internet gesurft werden. Ausserdem verfügt das Smart-TV über weitere Anschlüsse wie USB, Netzwerk, HDMI und für Speicherkarten. Zusätzlich können auch Spielekonsolen, Set-Top-Boxen und Blue Ray Player angeschlossen werden.

Wie läuft der Stream auf dem Smart-TV?

Entweder wird das Smart-TV über das interne WLAN oder über eine kabelgebundene Ethernetverbindung im Heimnetzwerk angebunden. Um Videos und Liveinhalte zu streamen, ist der 802.11ac Wi-Fi der Standard. Je schneller das Internet desto reibungsloser und hochauflösender läuft der Stream.

Wie leistungsfähig ist das Smart-TV?

Das Smart-TV zeichnet sich über einen leistungsfähigen Prozessor aus, um viele dieser Applikationen ausführen zu können. In Deutschland nutzen bereits 32 Prozent der TV-Haushalte ein Smart-TV (2017). Und dafür geben sie auch gern ordentlich Geld aus.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben