Warum muss die Kfz-Versicherung nicht bezahlt werden?
Wer die Kfz-Versicherung nicht bezahlt, muss eine „Zwangsentstempelung“ befürchten. Dabei werden die entsprechenden Plaketten von Ihrem Nummernschild abgekratzt.
Welche Gründe gibt es für einen Kfz-Versicherung wechseln?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Wechsel Ihrer Kfz-Versicherung sinnvoll sein kann. Durch einen Versicherungswechsel können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch von besseren Leistungen profitieren. Lesen Sie, unter welchen Umständen Sie Ihre Autoversicherung wechseln können.
Wie lange dauert die Kündigung ihrer Kfz-Versicherung?
Danach haben Sie 14 Tage lang Zeit, um Ihrer Pflicht nachzukommen und die Zahlung zu leisten. Tun Sie dies nicht, wird Ihre Kfz-Versicherung gekündigt, und zwar wegen Nichtzahlung der Beiträge. Dadurch erlischt Ihr Versicherungsschutz. Haben Sie die Versicherung nicht bezahlt, kann Ihr Auto stillgelegt werden.
Wie verfällt der Versicherungsschutz bei Kfz-Haftpflicht?
Verfällt der Versicherungsschutz sofort, wenn ich die Kfz-Haftpflicht nicht bezahle? Nein, in der Regel erhalten Sie zunächst eine Mahnung, die mit Gebühren verbunden ist. Dann müssen Sie die Versicherungsbeiträge innerhalb einer festgesetzten Frist bezahlen, damit der Schutz nicht erlischt.
Ist das Fahren ohne Versicherungsschutz strafbar?
Ja, denn das Fahren ohne Versicherungsschutz stellt eine Straftat dar, die mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr sanktioniert werden kann. Kfz-Versicherung nicht bezahlt: Was passiert als Nächstes?
Warum muss ein Auto abgeschleppt werden?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Auto abgeschleppt werden muss. Manchmal hat es einen Schaden, sodass es nicht aus eigenem Antrieb fortbewegt werden kann. Oder es wurde in einem Parkverbot abgestellt und der Besitzer ist nicht in der Nähe, um es selbst unverzüglich wegzufahren.