Wie können Folien eingesetzt werden?
Folien können in unterschiedlicher Weise eingesetzt werden, um Packgüter zu umhüllen und vor Außeneinflüssen zu versiegeln, aber auch als Primärverpackung und Umverpackung nützlich sein. Metallfolien, am bekanntesten aus Aluminium, werden durch das Auswalzen von Platten hergestellt, die zunächst aus dem Ausgangsmaterial geformt werden.
Welche Folien sind biologisch abbaubar?
Nicht nur ihre hervorragenden Eigenschaften als Einschlagfolie, sondern vor allem eine besonders hohe Verbraucherakzeptanz sprechen für Biofolie von maropack. Die biologisch abbaubaren Folien werden aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen.
Wie hoch ist der Verdichtungsgrad von Proctordichten?
Durch gegenüber dem genormten Proctorversuch erhöhte Verdichtungsleistungen sind auch Proctordichten von über 100 % erreichbar. Häufig wird – in Abhängigkeit von der Bodenart – ein Verdichtungsgrad von mindestens 95 % oder mehr (bis 103 %) verlangt.
Was sind Folien aus Metall oder Kunststoff?
Folien aus Metall oder Kunststoff sind wichtige Packmittel, die zum besseren Schutz von Packgütern beitragen, oft deren Unversehrtheit oder Frische sichern, aber auch eine stabilisierende oder sammelnde Funktion für den Transport haben.
Welche Folie eignet sich für Verpackungen?
PA/PE – Polyamid-Polyethylen: Die häufig für Verpackungen gewählte Verbundfolie aus zwei Kunststoffen eignet sich für flüssige und feste Packgüter. Genutzt wird die Folie für Lebensmittel und Non-Food-Produkte (Beispiele: Kleber, Schrauben).
Warum bleibt die Folie undurchlässig?
Das bedeutet: Aromen, Fette und Gase können die Folie nur schwer durchdringen (PA); die Folie bleibt undurchlässig für Wasser-Dampf (PE). Spezielle Stoffe, die während der Produktion zugegeben werden, können die Folieneigenschaft (durch den Verbund) fördern.