Warum ist in Katzenfutter Asche?

Warum ist in Katzenfutter Asche?

Rohasche ist reich an Spurenelementen und Mineralstoffen, dennoch sagt es nichts darüber aus, ob das gereichte Futter ein guter oder schlechter Energielieferant ist. Was übrig bleibt ist die Rohasche, welche das Katzenfutter mit Kalzium, Magnesium, Natrium, Kupfer, Zink, Eisen, Phosphor und Kalium versorgt.

Wie viel Rohprotein im Katzenfutter?

Egal, ob es sich um Trocken- oder Nassfutter handelt, das Futter der Katze sollte nicht mehr als 40 bis 45 % Rohprotein aufweisen.

Was sind anorganische Stoffe im Katzenfutter?

Rohasche bezeichnet im Grunde nur die anorganischen Bestandteile im Katzenfutter. Es sind wichtige Bestandteile wie Mineralstoffe enthalten. Es könnte aber theoretisch auch Sand oder Ähnliches wie Verunreinigungen sein.

Wie hoch darf Rohasche im Katzenfutter sein?

Rohasche steht für die im Katzenfutter enthaltenen anorganischen Stoffe, sprich Mineralstoffen. Der Wert sollte bei Nassfutter zwischen 1,5 und 2 Prozent betragen.

Was ist Rohasche und Rohfaser im Katzenfutter?

Die Bezeichnung Rohasche gehört wie die Begriffe Rohprotein, Rohfett und Rohfaser zu den analytischen Bestandteilen und bezeichnet im Endeffekt die anorganischen Bestandteile im Katzenfutter.

Wie viel Protein für Katzen?

Der tägliche Proteinbedarf einer erwachsenen, gesunden, nichtträchtigen bzw. -säugenden Katze liegt bei etwa fünf Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.

Wie hoch darf der Rohaschegehalt im Katzenfutter sein?

Was ist rohasche und Rohfaser im Katzenfutter?

Was ist Katzenfutter?

Bei Katzenfutter handelt es sich meist um Alleinfuttermittel. Diese Vollnahrungen mit allen wichtigen Nähr- und Aufbaustoffen, Vitaminen und Mineralien sind ernährungsphysiologisch ausgewogen, um Ihre Katze artgerecht zu ernähren – vor allem, wenn sie einen hohen Fleischanteil haben.

Welche Geschmacksverstärker enthalten Katzenfutter?

Einige Katzenfutter enthalten Geschmacksverstärker wie Bratensaucenaroma, Corned-Beef-Salze, Sellerie-Geschmack und andere Aromastoffe, um den Geschmack zu verbessern. Dabei ist die hochwertige Rohstoffauswahl und die Art der Zubereitung wichtiger für den Geschmack des Futters.

Was bietet das Katzenfutter von Whiskas?

Das Katzenfutter von Whiskas bietet Ihrem Tier die optimale Balance an Mineralien mit Zink, Vitaminen, Mangan, Vitamin E. Diese Kombination unterstützt die Harnwege und trägt zur Gesundheit des Fells Ihrer Katze bei.

Was sind die tierischen Nebenerzeugnisse im Katzenfutter?

Die tierischen Nebenerzeugnisse sind in den meisten Fällen die Bestandteile des Tieres, die bei uns Menschen aufgrund der veränderten Verzehrgewohnheiten nicht mehr so häufig auf dem Speiseplan stehen. Die tierischen Nebenerzeugnisse, die wir in unserem Katzenfutter verwenden, sind ausschließlich Innereien.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben