Welche Bücher muss man gelesen haben Teenager?
Unsere genreübergreifenden Lesetipps für Jugendliche
- Joanne K. Rowling. Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie. (31)
- Julie Murphy. Dumplin‘ (263) Ersterscheinung: 20.03.2018.
- Wolfgang Herrndorf. Tschick. (2.808) Ersterscheinung: 16.09.2010.
- Kai Hermann. Engel und Joe. (303)
- Monika Feth. Der Erdbeerpflücker. (1.804)
Welche Bücher sind bei Jugendlichen beliebt?
Unsere Buchempfehlungen für Teenager ab 14 Jahren
- Morton Rhue. Die Welle. (2.278)
- Janne Teller. Nichts. (1.032)
- Gavin Extence. Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat. (510)
- Rainbow Rowell. Eleanor & Park. (1.140)
- Angie Thomas. The Hate U Give.
- John Green. Das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Was ist ein gutes Jugendbuch?
“. Die einen bevorzugen phantastische Themen, die anderen wollen sich mit ihren Hobbys oder Sorgen in der Lektüre wiederfinden. Gute Kinderbücher schaffen es aber, auch schwierige Themen ohne sie zu verniedlichen oder zu verharmlosen, anzusprechen und darüber aufzuklären.
Warum sollte man lesen?
Dramas sind jedoch auffallend umstritten. Warum man Lesen sollte, da sind sich die Befragten einig: Lesen macht Spaß und dient der Entspannung. Das zeigt, dass Lesen heutzutage noch beliebt ist. Lesemuffel sollten auch anfangen, denn Lesen fördert die Kreativität, erweitert den Wortschatz und baut Stress ab.
Ist das Anne Frank Tagebuch für Jugendliche geeignet?
Das Buch ist für Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene geeignet, da es einige martialische Stellen enthält, die sehr detailliert beschrieben werden. Das Anne Frank Tagebuch schildert die Handlungen des Naziregimes von 1942 bis 1944 aus der Sicht der Anne Frank, ein zu der Zeit 13 jähriges, jüdisches Mädchen.
Warum hat die Leseförderung für Jugendliche eine immense Bedeutung?
Vor dem Hintergrund, dass unzureichende Lesekompetenz (jede/r fünfte 15-Jährige kann nicht sinnerfassend lesen) und vorzeitige Schul- bzw. Ausbildungsabbrüche (in Österreich rund 10.000 pro Jahr) zu den wesentlichen Problemen des europäischen Bildungssystems gehören, hat Leseförderung für Jugendliche eine immense Bedeutung.