Welchen Sprinkler für Rasen?
Kreisregner bzw. Sektorenregner eignen sich für einen kleinen bis großen Rasen. Sie sind einfach zu bedienen, leise und haben viele Einstellmöglichkeiten (z.B. Verstellringe für Sektoreneinstellung). Versenkregner sind für rechteckige Rasenflächen besonders gut geeignet.
Welchen Rasensprenger brauche ich?
Der meist gewohnte Rasensprenger ist ein Viereckregner. Dieser befördert das Wasser so auf den Rasen, die Wiesen und Beete, dass es eine viereckige Fläche beregnet wird. Der Viereckregner eignet sich immer dann, wenn man eine Fläche bewässern möchte die einem Quadrat oder einem Rechteck ähnelt.
Was ist Bewässerung Frequenz?
Bewässerungsuhren sorgen im Sommer per Zeitsteuerung für Feuchtigkeit im Garten zum richtigen Zeitpunkt. Hightech-Bewässerungsuhren können noch mehr: Sie messen den Niederschlag, die Feuchte des Bodens und bewässern einzelne Bereiche nach Bedarf.
Was ist ein Kreisregner?
Definition Ein Kreisregner ist eine Vorrichtung, die Wasser zur Bewässerung gleichmäßig über eine kreisförmige Fläche verteilt.
Wie teuer ist ein Rasensprenger?
Ganz einfache Rasensprenger sind bereits für unter 10 Euro erhältlich. Je nach Größe bzw. Flächenleistung kostet ein Sprinkler aber in der Regel zwischen 20 und 40 Euro.
Warum heißt der Rasensprenger Rasensprenger?
Sprinkler ist die aus dem Englischen kommende, dort gleichlautende Bezeichnung (to sprinkle = sprenkeln, spritzen) für Beregnungsanlagen, die meistens durch den Druck des hindurchfließenden Wassers angetrieben werden. Hier heißen sie Regner, bei der Rasenbewässerung Rasensprenger.
Wie funktioniert eine Bewässerungsuhr?
Die Bewässerungsuhr funktioniert in der Art, dass Sie das Wasser aufdrehen und die Zeit an der Uhr einstellen. Ist die Zeit abgelaufen, wird automatisch der Wasserdurchfluss gestoppt. Sie müssen also nur das Wasser aufdrehen und können sich die Arbeit sparen, den Wasserfluss selber zu stoppen.