Welches Land ist Argentinien?
Argentinien liegt im Süden von Südamerika und hat Chile, Bolivien, Paraguay, Brasilien und Uruguay als Nachbarn. Im Osten grenzt der Staat an den Atlantischen Ozean. Über 3600 Kilometer misst das achtgrößte Land der Welt vom Norden bis ganz in den Süden.
In welchem Land ist Buenos Aires?
Die Stadt und die sie umgebenden Vororte haben zusammen 13,1 Millionen Einwohner. Damit ist „Gran Buenos Aires“ die größte Metropolregion in Argentinien und nach São Paulo die zweitgrößte in ganz Südamerika.
Wie ist die Politik in Argentinien?
Das politische System Argentiniens ist in Form einer Präsidialrepublik organisiert. Argentinien ist ein demokratischer Bundesstaat (Föderaler Staat) mit starker Stellung des Staatspräsidenten (präsidentielles Regierungssystem) und weitreichender Autonomie der 23 Provinzen und der autonomen Stadt Buenos Aires.
Auf welcher Höhe liegt Buenos Aires?
25 m
Buenos Aires/Höhe
Wo ist Bolivien auf der Weltkarte?
Bolivien (spanisch Bolivia [boˈliβi̯a], benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.
Welche Länder grenzt Argentinien an?
Argentinien grenzt an fünf Länder an: Im Westen bildet das Hochgebirgsmassiv der Anden einen Großteil der Grenze zu Chile. Im Norden liegen die benachbarten Länder Bolivien und Paraguay. Darüber hinaus hat Argentinien im Nord-Osten eine gemeinsame Grenze mit Brasilien und Uruguay.
Ist Argentinien das zweitgrößte Lateinamerika?
Argentinien ist nach Brasilien das zweitgrößte Land Lateinamerikas mit einer achtmal so großen Fläche wie die Deutschlands. Argentinien grenzt an fünf Länder an: Im Westen bildet das Hochgebirgsmassiv der Anden einen Großteil der Grenze zu Chile. Im Norden liegen die benachbarten Länder Bolivien und Paraguay.
Wie groß ist die argentinische Republik?
Die argentinische Republik erstreckt sich über eine Nord-Süd-Ausdehnung von 3.700 km und nimmt mit einer Fläche von 2,8 Mio. km2 große Teile der südlichen Spitze des lateinamerikanischen Kontinents ein. Argentinien ist nach Brasilien das zweitgrößte Land Lateinamerikas mit einer achtmal so großen Fläche wie die Deutschlands.
Wie sind die Provinzen in Argentinien untergliedert?
Im Norden liegen die benachbarten Länder Bolivien und Paraguay. Darüber hinaus hat Argentinien im Nord-Osten eine gemeinsame Grenze mit Brasilien und Uruguay. Administrativ ist Argentinien in 23 Provinzen und die autonome Hauptstadt Buenos Aires (Ciudad Autónoma de Buenos Aires) untergliedert (s. Abb. 2).