Was bringt Wachs in der Waschanlage?
Waschanlagen bieten gegen Aufpreis ein Heißwachs-Programm zur Versiegelung des Lacks an. Das macht ihn schön glänzend und lässt das Wasser abperlen. Wenn der Lack des Autos allerdings schon stumpf ist, was bei älteren Fahrzeugen durchaus der Fall sein kann, empfiehlt sich Polieren statt Wachsen.
Ist Wachs gut fürs Auto?
Frischer Glanz ohne Polieren. Ein frisch gewachster Wagen strahlt nicht nur besonders schön – er ist auch noch gut geschützt gegen Schmutz, Regen oder Streusalz. Außerdem schützt das Wachs die Fahrzeugoberfläche vor Umwelteinflüssen wie Regen, Sonnenlicht, Blütenstaub, Vogelkot, Insekten, Schnee oder Streusalz.
Wie funktionieren die Waschanlagen?
Die meisten Waschanlagen funktionieren in der Regel passiv, Auto reinfahren, warten und mit sauberen Auto wieder rauskommen oder: Auto parken und in 20-30 Minuten wieder kommen, wenn die Mitarbeiter das Auto von innen und außen blitzeblank gewaschen und gesaugt haben.
Was ist ein Portalwaschanlagen-Hersteller?
Ihr Einstieg in die Welt der Fahrzeugwäsche. Sie planen den Einstieg ins Waschgeschäft, wollen eine Portalwaschanlage kaufen und sich dabei aufs Wesentliche konzentrieren: wartungsarme Technik ohne unnötige Funktionen. Die traditionellen Portalwaschanlagen von WashTec, dem führenden Portalwaschanlagen-Hersteller, machen es möglich.
Wie viele Waschanlagen gibt es in Deutschland?
In Deutschland fahren 43,8 Mio Autos (Stand 01.01.2014) durch die Bundesrepublik, auch bei bereits über 1400 existierenden Waschanlagen, ist dies noch ein grosser Markt.
Ist die Waschanlage mit einem Münzautomaten installiert?
Wenn Du keine aufwendige technische Verknüpfung der Waschanlage mit einem Münzautomaten nutzen möchtest, kannst Du nach dem erst mal die Waschanlage installiert ist, einen Mitarbeiter einstellen, der die Zahlungen der Kunden abwickelt und gegebenenfalls noch die Vorwäsche übernimmt.