Wieso schmecken Mineralwasser so verschieden?
Das sorgt für den unterschiedlichen Geschmack Foto: CALCIUM Viel Calcium im Wasser sorgt für einen leicht bitteren Geschmack. „Viel Calcium ruft oft ein trockenes Mundgefühl hervor“, sagt Schropp. Laut Mineralwasser-Verordnung darf ein Wasser mit mehr als 150 Milligramm pro Liter calciumhaltig genannt werden.
Was lässt Wasser salzig schmecken?
Enthält ein Wasser beispielsweise viel Sulfat, hat es oft eine leicht bittere Note. Natrium in Verbindung mit Chlorid lässt ein Mineralwasser salzig schmecken. Entscheidend ist also nicht nur die Höhe der Mineralisierung, sondern auch die Art und Ausgewogenheit der Inhaltsstoffe.
Wann schmeckt Wasser salzig?
Salzig schmeckendes Mineralwasser ist besonders natriumhaltig. So bezeichnet werden dürfen Wässer mit mehr als 200 Milligramm Natrium pro Liter. „Natrium ist für viele Verbraucher aber etwas Negatives, daher wird eher natriumarmes Wasser beworben“, sagt Schropp. Der Grenzwert liegt dafür bei weniger als 20 Milligramm.
Wieso hat das Wasser Geschmack?
Der Grund für die feinen Unterschiede liegt in der Zusammensetzung der Mineralstoffe. Sie prägen den Geschmack des Wassers. „Es gibt vier Grundrichtungen: Natrium schmeckt salzig, Magnesium bitter-süßlich, Calcium schmeckt seifig, kalkig, kreidig. Hydrocarbonat verleiht dem Wasser Fülle und Körper.
Kann Wasser verschieden schmecken?
Schmecken verschiedene Wasser tatsächlich so unterschiedlich? Steguweit: Ja, natürlich. Jeder Mensch kann die Unterschiede beim Wasser schmecken. Jedes Mineralwasser, das an die Erdoberfläche kommt, hat seinen eigenen Geschmack.
Woher kommt der Geschmack des Wassers?
Ein säuerlicher Geschmack auf der Zunge kommt hauptsächlich durch die im Mineralwasser enthaltene Kohlensäure zustande. Diese wird von den Geschmacksrezeptoren aufgenommen, die für den sauren Geschmack zuständig sind. Zu viel oder zu starke Kohlensäure führt, je nach Geschmack, zu einem säuerlichen Aroma im Mund.
Wann schmeckt Wasser gut?
Entscheidend bei der Wahl des Wassers sei einzig und allein der persönliche Geschmack. Manche bevorzugen Wässer, die leicht runter gehen, andere brauchen einen kräftigeren Geschmack, für wieder andere schmeckt dasselbe Wasser dann zu intensiv, für sie fühlt sich das Wasser dann kratzig an.