Kann ich die Fernbedienung für Apple TV 4K oder Apple TV HD verwenden?
Wenn du die Fernbedienung für dein Apple TV 4K oder Apple TV HD verloren hast, richte die Apple TV Remote auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch ein, und verwende sie. Wenn du ein Apple TV 4K oder Apple TV HD hast, kannst du eine Siri Remote (1. und 2. Generation), eine Apple TV Remote (1. und 2.
Wie schließe ich dein Apple TV an?
Wenn dein Apple TV ausgeschaltet ist, kannst du es ohne eine Fernbedienung einschalten. Trenne einfach dein Apple TV von der Stromversorgung, und schließe es dann wieder an. Wenn du ein neues Apple TV hast, das noch nicht eingerichtet wurde, schließe es über ein Ethernet-Kabel an deinen WLAN-Router an.
Welche Heimkino-Fernbedienung kannst du zur Steuerung von Apple TV einrichten?
Du kannst zur Steuerung von Apple TV eine Heimkino-Fernbedienung verwenden, z. B. eine netzwerkbasierte Fernbedienung für Haussteuerungssysteme oder Infrarotfernbedienung (auch als Universalfernbedienung bezeichnet). Heimkino-Fernbedienung zur Steuerung von Apple TV einrichten:
Wie kann ich das Fernsehgerät oder das Receiver mit dem Apple TV steuern?
Wenn dein Fernsehgerät oder Receiver HDMI-CEC unterstützt, verwendet das Apple TV die HDMI-Verbindung, um mit der Fernbedienung deines Fernsehgeräts oder Receivers gesteuert werden zu können. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Fernseher oder Receiver mit Siri Remote oder Apple TV Remote steuern.
Wie kann ich eine Fernbedienung anlernen?
Du kannst die Fernbedienung einem Raum zuweisen und ihr einen Namen geben. Der Name definiert, wie sie in der App „Home“ und auf dem Apple TV angezeigt wird, und wie du sie mit Siri steuerst. Öffne die Einstellungen auf dem Apple TV. Wähle „Fernbedienungen und Geräte“ > „Fernbedienung anlernen“ und befolge die angezeigten Anleitungen.