Können Bartagamen Salmonellen übertragen?
Etwa 90 Prozent aller Reptilien wie Schlangen, Bartagamen, Geckos, Chamäleons und Schildkröten scheiden Salmonellen, auch ohne Krankheitssymptome zu zeigen, aus. Mit dem Kot der Tiere werden die Salmonellen-Erreger ausgeschieden, die sich dann im Staub und auf der Haut bzw. im Rachen wiederfinden.
Wie übertragen Reptilien Salmonellen?
„Eine Ansteckung erfolgt direkt über körperlichen Kontakt, aber auch indirekt über Kontakt mit Erregern auf verunreinigten Flächen und in Staubpartikeln. Nicht nur kleinste Kotmengen, sondern ebenso Hautreste und Speicheltröpfchen können die Keime enthalten“, warnt Dr. Ulrich Fegeler, Bundespressesprecher des BVKJ.
Wie viele Schildkröten überleben diese Krankheiten?
Ein Großteil der erkrankten Schildkröten überlebt diese Krankheiten leider nicht. Tiere, die überleben, bleiben lebenslang Träger und mögliche Ausscheider der Viren und dürfen deshalb nicht mit gesunden Tieren zusammen gehalten werden. Die häufigste Viruserkrankung unserer griechischen Landschildkröten ist Herpes.
Wie lange dauert die Erkrankung bei Landschildkröten?
Wenn die Erkrankung chronisch verläuft, bedeutet das oft ein Siechtum über mehrere Monate. Besonders anfällig für dieses Virus sind nicht nur griechische Landschildkröten. Breitrand- und maurische Landschildkröten bleiben trotz Infektion oft symptomlos. Sie können dann unentdeckt lebenslang Träger sowie potentielle Ausscheider der Erreger sein.
Was sind die Parasiten im Darm von Schildkröten?
Die giftig wirkenden Ausscheidungsprodukte der Parasiten können zudem Leber und Nieren deiner Schildkröte stark belasten. Madenwürmer (Oxyuren) und Spulwürmer (Ascariden) sind die häufigsten Arten im Darm von Schildkröten, eher selten kommt es zu Haken- und Bandwurmbefall.
Warum häutet deine Schildkröte sich?
Wenn deine Schildkröte sich häutet, dann bemerkst du kleine flockige Hautstücke an ihrem Hals, ihrem Schwanz oder ihren Beinen. Das ist normal. Wenn deine Schildkröte sich aber viel häutet, könnte es ein Problem mit dem Terrarium oder der Gesundheit der Schildkröte geben und du solltest mit deinem Tierarzt sprechen.