Was ist die Abkürzung PS in Briefen?
PS ist eine Abkürzung, die häufig im Zusammenhang mit Briefen auftritt. Die Bedeutung, der Ursprung und wie sie verwendet wird, ist ganz einfach erklärt und lässt sich einfach nachmachen. PS steht für Postscriptum in Briefen. PS ist eine Abkürzung, die in Briefen oder heutzutage auch in E-Mails verwendet werden kann.
Warum wird das PS in der Korrespondenz verwendet?
In der Korrespondenz wird übrigens das PS nur als Abkürzung verwendet. Die Nachschrift am Ende eines Briefes mit dem ausgeschriebenen Wort „Postskriptum“ einzuleiten, wirkt eher altmodisch und umständlich. Extratipp: Womöglich möchten Sie mehr als ein Postskriptum in Ihrem Brief verwenden.
Was ist eine Grußformel am Ende des Briefes?
Grußformeln am Ende des Briefes Was ist eine Grußformel? Eine Gruß- oder Schlussformel ist eine feste Wortverbindung, die Sie unter Ihren Brief oder Ihre E-Mail und vor Ihre Unterschrift setzen. Je nach Anlass und Adressat kann der Briefschluss ganz unterschiedlich sein.
Was ist der Nachsatz für einen Brief?
Wer einen Brief erhält, schaut zunächst auf jene Elemente, die in irgendeiner Form hervorstechen: z. B. auf den Betreff, auf Passagen, die gefettet sind, und eben auf das PS. Deshalb bietet der Nachsatz eine wunderbare Bühne für alles, was besonders wichtig ist und dem Empfänger Ihres Briefs im Gedächtnis bleiben soll.
Was ist die korrekte Schreibweise von PS?
Laut dem Duden und laut DIN 5008 ist die korrekte Schreibweise dieser Abkürzung “PS”. Zwar werden in der deutschen Sprache auch oft die Schreibweisen p.s, PS. oder auch P.S verwendet, was jedoch grammatikalisch nicht korrekt ist.
Was ist die Schreibweise eines Postskriptums?
Schreibweise. Zur Kennzeichnung eines Anhangs schreibt man Postskriptum nur selten aus (die Ausschreibung ist allenfalls in Büchern üblich). Laut Duden ist die korrekte Abkürzung PS (ohne Punkte). Nach der Abkürzung PS wird normalerweise ein Doppelpunkt gesetzt, dann beginnt der Text des Postskriptums. Zum Beispiel:
Was ist die korrekte Schreibweise für das Postskriptum?
Die korrekte Schreibweise für das Postskriptum (von lat. post scriptum = nach dem Geschriebenen) ist einzig und allein „PS:“. Über Platzierung und Schreibweise schweigt sich die DIN-Vorschrift aus – vielleicht deshalb, weil dieser nachträgliche Zusatz im Zeitalter EDV-geschriebener Briefe nicht mehr zwingend nötig erscheint.