Für was steht der Name Lara?
Der Name stammt aus der griechischen Mythologie. Verschiedene griechische Wörter lassen als Bedeutung auch „lieblich, nett“ oder „Meeresvogel“ zu. Im Russischen wird Lara auch als Kurzform von Laura verwendet. Dieser Name römischen Ursprungs ist zurückzuführen auf den Siegerkranz aus Lorbeeren für ehrenvolle Dienste.
Wie häufig gibt es den Namen Lara?
Der Name Lara wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 50.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Lara auf Platz 27 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die ungewöhnliche Schreibweise Larah wurde ungefähr 80 Mal vergeben (Platz 4.880).
Was bedeutet Lara auf Arabisch?
Darüber hinaus ist der Ursprung eines großen Teils der Namen im persischen und arabischen Sprachraum zu finden. Lara ist die Kurzform des Namens Larissa. Aber auch die Bedeutung des Namens ist wunderschön: Lara ist die „Wasserfee“ oder auch der „Mondschein“.
Wie heißt Lara auf Deutsch?
Der weibliche Vorname Lara bedeutet übersetzt „die Lorbeerbekränzte“, „die Gesprächige“ und „die Geschwätzige“. Lara hat eine mythologische Herkunft und geht auf die Wassernymphe „Lala“ zurück, welche nach Ovid im Tibergebiet lebte und als sehr geschwätzig galt. Im Lateinischen geht Lara auf den Namen Laurentia zurück.
Was passt zu Lara als Zweit Name?
Doppelnamen mit Lara
Name | Beliebtheit | |
---|---|---|
Sophia-Lara | 831 | 2 |
Lara-Marie | 807 | 35 |
Sophie-Lara | 785 | 0 |
Xenia-Lara | 731 | 2 |
Ist Lara ein russischer Name?
Neben der griechischen Herleitung von russisch Lara wurde auch die Erklärung als russische Kurzform des italienischen Vornamens Laura vorgeschlagen, der seinerseits auf den lateinischen Namen Laurentia (weibliche Form zu Laurentius „Mann aus Laurentum“) zurückgeht.
Ist Lara ein biblischer Name?
Der Name Lara kommt aus der römischen Mythologie, hat aber einen griechischen Ursprung. Lara geht auf eine Wassernymphe zurück, die den altgriechischen Namen „Lala“ trug, welcher mit „die Geschwätzige“ und „die Gesprächige“ übersetzt werden kann.
Ist Lara cool?
Mittlerweile ist Lara eine kleine Dame geworden. Sie ist wunderhübsch, clever und sehr schnell….Cool-Paws Amazing Shooting Star BH, RO-B, RO-1, OB, O1, O2 DNA-VP.
Name: | Cool-Paws Amazing Shooting Star |
---|---|
Rufname: | Lara |
Geschlecht: | Hündin |
Geboren am: | 01.05.2014 |
Geburtszeit: | 21:43 Uhr |
Was bedeutet der Name Nina?
Herkunft. Der Name geht auf die Erleuchterin Georgiens, die heilige Nino, zurück, welche in vielen, vor allem slawischen, Sprachen mit a am Ende geschrieben wird, im slawischen Raum recht verbreitet ist und sich so auch im Rest Europas verbreitet hat. In der Quechua-Sprache bedeutet „Nina“ so viel wie Feuer oder Glut.
Was bedeutet der weibliche Vorname Lara?
Der weibliche Vorname Lara bedeutet übersetzt „die Lorbeerbekränzte“, „die Gesprächige“ und „die Geschwätzige“. Lara hat eine mythologische Herkunft und geht auf die Wassernymphe „Lala“ zurück, welche nach Ovid im Tibergebiet lebte und als sehr geschwätzig galt. Im Lateinischen geht Lara auf den Namen Laurentia zurück.
Was ist die Lara in der römischen Mythologie?
In der römischen Mythologie ist Lara laut Ovid der Name einer Wassernymphe des Tibergebiets, die wegen ihrer lasterhaften Geschwätzigkeit ursprünglich „Lala“ (von griech. λάλα „die Geschwätzige, Gesprächige“) genannt und nach dem Verlust ihrer Zunge und Sprache zu der stummen Unterweltgottheit Tacita (Dea Muta) wurde, siehe Tacita (Mythologie).
Was ist die griechische Übersetzung für Lara?
Die Griechische Bedeutung für Lara lautet „die Angenehme“ oder auch „Liebliche“ bzw. „Köstliche“. Die Arabische Übersetzung für Lara lautet sinngemäß „das Mondlicht“ beziehungsweise „die Freude“.
Was ist der Ursprung des Vornamens Lala?
Herkunft des Vornamens. In der römischen Mythologie ist Lara laut Ovid der Name einer Wassernymphe des Tibergebiets, die wegen ihrer lasterhaften Geschwätzigkeit ursprünglich „Lala“ (von griech.