Was habt ihr von Gorilla Glass gehort?

Was habt ihr von Gorilla Glass gehört?

Ihr habt mit Sicherheit schon des Öfteren von Gorilla Glass gehört. Es ist der Name der kratzfesten Display-Glas-Technologie. Die Technik kommt vor allem bei Smartphones und Tablets zum Einsatz, aber auch bei vielen anderen Geräten. Wir zeigen Euch die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen von Gorilla Glass.

Welche Smartphones sind mit Gorilla Glass 4 geschützt?

Als Beispiele der Smartphones, die mit Gorilla Glass 4 geschützt wurden, sind hier das Samsung Galaxy Note 5 und das Asus ZenFone 2 Laser zu nennen. Leider hatte Corning sich aber zu sehr auf den Schutz gegen Stürze konzentriert und dabei den Kratzschutz scheinbar vernachlässigt.

Welche Werkstoffe eignen sich für Alleskleber?

Alleskleber eignen sich für eine Vielzahl von Werkstoffen wie Papier, Pappe, Holz, Textilien und viele Kunststoffe. Allerdings sind Alleskleber auf ein möglichst breites Werkstoffspektrum optimiert und bieten daher für viele Werkstoffe schlechtere Klebeleistungen als Spezialkleber.

Was sind die Nachteile von Heißklebern?

Heißkleber kommen ohne Lösungsmittel aus und die Kleber sind günstig in der Anschaffung. Außerdem wird die Klebeverbindung nach dem Abkühlen schnell fest. Nachteile von Heißklebern sind unter anderem ihre umständliche Handhabung und die geringe Beständigkeit gegen Chemikalien.

https://www.youtube.com/watch?v=Dcr4KuHEiio

Warum sind Gorilla Gläser besonders bruchfest?

Durch dessen Substratkomposition lassen sich beim chemischen Vorspannen sehr hohe Eindringtiefen (sog. DOL = Depth of Layer) erreichen, wodurch das Gorilla Glas extrem kratz- und bruchfest und gleichzeitig flexibel wird. Hauptsächlich befinden sich Gorilla® Gläser als Schutzgläser für Smartphones oder Tablets im Einsatz.

Welche Stürze übersteht das Gorilla-Glas?

Stürze aus einem Meter Höhe übersteht das Glas laut Hersteller in 4 von 5 Fällen. Neben der höheren Festigkeit hat das Gorilla-Glas gegenüber Normalglas ein geringeres Gewicht, bessere Lichtdurchlässigkeit und ist sensibler für Berührungen, Touch-Screens reagieren also besser.

Wie lange ist die Lebenserwartung der Gorillas?

Die Lebenserwartung der Tiere liegt bei 35 bis 40 Jahren, in menschlicher Obhut können Gorillas jedoch älter als 50 werden. Massa († 1984) im Zoo von Philadelphia war mit 54 Jahren lange der älteste bekannte Gorilla weltweit, danach Jenny († 2008) im Zoo von Dallas mit 55 Jahren. Bis Januar 2017 galt Colo (* 22.

Wie groß ist die Gruppe der Westlichen Gorillas?

Die Gruppengröße der Westlichen Gorillas ist mit durchschnittlich vier bis acht Tieren deutlich kleiner als die der Berggorillas mit zehn bis 20 Individuen. Gemeinhin ist in jeder Gruppe nur ein ausgewachsenes Silberrücken-Männchen vorhanden, seltener auch zwei oder drei.

Ist die Augenfarbe der Gorillas braun?

Die Augenfarbe ist einheitlich braun, die Iris weist an ihrem Rand einen schwarzen Ring auf. Der Kopf der Gorillas ist durch die verglichen mit anderen Primaten kurze Schnauze charakterisiert; die Nasenlöcher sind groß, die Augen und Ohren hingegen klein.

Wie weit liegen die Verbreitungsgebiete der Gorilla-Arten?

Die Verbreitungsgebiete der zwei Gorilla-Arten liegen jedoch rund 1000 Kilometer voneinander entfernt. Westliche Gorillas leben nahe dem Golf von Guinea, wobei der Cross-River-Gorilla nur ein kleines Gebiet in der Grenzregion zwischen Nigeria und Kamerun bewohnt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben