Wann ist Mehl essbar?
Im Prinzip ist Mehl fast unbegrenzt haltbar, da es trocken ist und sich Keime darin kaum vermehren können. Das auf der Packung abgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum ist eine Garantie des Herstellers: Das Produkt ist bei sachgemäßer Lagerung bis zu diesem Datum mindestens haltbar.
Warum kriegt man von Keksteig Bauchschmerzen?
Das Naschen vom rohen Teig kann tatsächlich Bauchschmerzen und Blähungen verursachen, da die darin enthaltenen Backtriebmittel eine Ansammlung von Gasen im Magen-Darm-Trakt bewirken können.
Kann man pures Mehl essen?
Seit letzter Woche warnt die Behörde vor dem Verzehr von rohem Teig, ganz gleich ob darin Eier enthalten sind oder nicht. Der Grund: Im Mehl können krankmachende E. coli-Keime stecken. Dass roher Teig Bauchschmerzen und Durchfall auslösen kann, ist ein bekanntes Problem.
Was war die Warnung von rohem Teig für Kekse und Kuchen?
Die Warnung „Von rohem Teig bekommst du Bauchschmerzen!“ haben wir für ein bloßes Ammenmärchen gehalten. Es sollte uns doch nur vom Naschen abhalten, damit es am Ende überhaupt noch Teig für Kekse und Kuchen gab. Aber nicht mit uns!
Was ist das Gesundheitsrisiko von rohen Eiern?
Dass von rohen Eiern ein gewisses Gesundheitsrisiko ausgeht, ist dir vermutlich bekannt. Allerdings heißt das nicht, dass du Ei-freien oder veganen Teig ohne Vorsicht ungebacken naschen darfst. Neben Eiern gibt es nämlich weitere Zutaten im rohen Teig, die Bauchschmerzen und Co. auslösen können.
Ist der Teig noch Lecker?
Auch wenn der Teig noch so lecker aussieht. Die Gefahr für eine Infektion mit Kolibakterien aus rohem Teig ist weniger bekannt. Sie schlummert im Mehl. Die Bakterien gelangen zum Beispiel über den Dünger ins Getreide und so in unseren rohen Keks- und Kuchenteig.
Was ist die Gefahr für Bakterien aus rohem Teig?
Die Gefahr für eine Infektion mit Kolibakterien aus rohem Teig ist weniger bekannt. Sie schlummert im Mehl. Die Bakterien gelangen zum Beispiel über den Dünger ins Getreide und so in unseren rohen Keks- und Kuchenteig. Übelkeit, Bauschmerzen, Durchfall und Erbrechen sind die Folge.