Warum tut das Tampon rausziehen weh?
Wenn sich der Tampon schon bei leichtem Ziehen bewegt, ist es Zeit „lebe wohl“ zu sagen. Ist dies nicht der Fall, müsst ihr wohl noch eine Zeit lang miteinander auskommen. Wenn der Tampon nicht vollständig vollgesogen ist, gleitet er nicht so gut. Das kann dann zu einem unangenehmen Gefühl oder auch Schmerzen führen.
Wie geht das Tampon leichter rein?
Führe den Tampon schräg in Richtung Körpermitte bis der Zeigefinger komplett verdeckt ist. Dann erst, sitzt er tief genug und kann vollkommenen Tragekomfort gewährleisten. Anderenfalls spürst du ihn, sobald du dich bewegst.
Was ist der Vorteil des Tampons?
Ein Vorteil des Tampons ist, dass man auch während der Menstruation Sport machen kann, auch schwimmen ist kein Problem. Mit der richtigen Tampongröße ist ein Auslaufen fast nicht möglich, da die Flüssigkeit schon in der Scheide aufgenommen wird. Damit das nicht passiert, sollte vor dem Schwimmen ein frischer Tampon eingesetzt werden.
Wie lange musst du den Tampon wechseln?
No Panic an der Tamponfront – deinen Tampon musst du nicht jede Stunde wechseln. Je nach Stärke deiner Regelblutung kannst du ihn sechs Stunden tragen. Länger ist allerdings nicht zu empfehlen, da sonst das Risiko für TSS steigt.
Was ist mit der richtigen Tampongröße möglich?
Mit der richtigen Tampongröße ist ein Auslaufen fast nicht möglich, da die Flüssigkeit schon in der Scheide aufgenommen wird. Damit das nicht passiert, sollte vor dem Schwimmen ein frischer Tampon eingesetzt werden. Danach ist es ratsam, einen neuen einzuführen, da er sich durch das Wasser zusätzlich vollgesogen hat.
Ist der Tampon schmerzfrei?
Es gibt eine Stelle die schmerzfrei ist.Wenn der Tampon da sitzt merkst du ihn nicht mehr. Vielleicht musst du ihn tiefer einführen.Und ein unangenehmes Gefühl hast du beim entfernen wenn er nicht richtig vollgesaugt ist.Das kenne ich.