Was wird geprüft Wenn eine Person bewusstlos ist?
Betroffenen ansprechen und anfassen, um Bewusstsein zu überprüfen. Bei Bewusstlosigkeit laut „Hilfe“ rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen. Atmung prüfen! Falls normale Atmung vorhanden: stabile Seitenlage, dann Notruf 112.
Wann ist eine Person in die stabile Seitenlage zu bringen?
Bei Bewusstlosigkeit und ausreichender Atmung wird der Betroffene in die Stabile Seitenlage gebracht. Ziel dieser Lagerung ist, dass der Mund des Betroffenen zum tiefsten Punkt des Körpers wird, so dass Erbrochenes und Blut abfließen kann und nicht in die Atemwege gelangen.
Wann sollte eine Bewusstlosigkeit behandelt werden?
Eine Bewusstlosigkeit sollte umgehend von einem Arzt behandelt werden. Falls jemand bewusstlos wird, so ist umgehend ein Krankenwagen zu rufen, die Person muss dann ins Krankenhaus gebracht werden. In den meisten Fällen tritt eine Bewusstlosigkeit nur kurz auf und führt nicht zu weiteren schwerwiegenderen Problemen.
Wie reagieren sie auf eine Bewusstlosigkeit?
Bleibt eine Reaktion aus, wissen Sie ganz sicher, dass eine Bewusstlosigkeit gegeben ist. Reagiert die Person nicht, überprüfen Sie als Nächstes sofort die Vitalfunktionen. Dazu gehören grundsätzlich die Atmung und der Puls. Schauen Sie, ob Ihnen jemand helfen kann, der sich in der Nähe des Geschehens aufhält.
Wie überprüfen sie die Bewusstlosigkeit der Person?
Ihre erste Maßnahme sollte sein, die Bewusstlosigkeit der Person festzustellen. Überprüfen Sie, ob die Person auf Ansprache und sachtes Rütteln reagiert. Sie können auch andere, überprüfende Reize einsetzen. So können Sie beispielsweise jemanden kurz mit zwei Fingern in die Innennase kneifen.
Wie viele Menschen erleben eine Bewusstlosigkeit?
Ungefähr 20% aller Menschen erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine Bewusstlosigkeit. Umso besser ist es deswegen zu wissen, wie man sich in solch einem Fall zu verhalten hat und wie man eine Ohnmacht vorbeugen kann. Achten Sie auf sich nach einer Bewusstlosigkeit.
https://www.youtube.com/watch?v=NOMBTOCbYtY