Wie viel Regentage hat Seattle?
In Seattle regnet es auf Jahressicht durchschnittlich 13,6 Tage pro Monat. Im Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember regnet es jedoch mehr – die meisten gemessenen Regentage sind mit 21 angegeben. Insgesamt gibt es 6 Monate, in denen es mehr als 15 Tage regnet.
In welcher Stadt in den USA regnet es am meisten?
Der Nordwesten an der Pazifikküste erhält die höchsten Niederschläge der USA. Bekannt ist der im Bundesstaat Washington gelegenen Ort Forks (auch durch die Vampirreihe „Twilight“), da dieser die höchsten Niederschläge Nordamerikas verzeichnet.
Wann kommt es zu Schneefällen in Seattle?
Von Mitte Oktober bis Ende März nimmt zudem die Niederschlagswahrscheinlichkeit und Regenmenge in der Region spürbar zu. Die feuchtesten Monate sind Dezember und Januar. Schnee ist in Seattle vergleichsweise selten, nur etwa alle drei Jahre kommt es zu ergiebigen Schneefällen, die mehrere Tage andauern und liegen bleiben.
Wie groß ist Seattle in den Vereinigten Staaten?
Seattle befindet sich unmittelbar an der Westseite des Bundesstaates Washington und liegt im zentral-östlichen Teil der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Großstadt, deren Gründung auf das Jahr 1869 datiert, verfügt über mehr als 640.000 Einwohner und mehr als 3,4 Millionen Einwohnern in der erweiterten Metropolregion.
Wann sind die durchschnittlichen Tagestemperaturen in Seattle zu erwarten?
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 7 °C und 11 °C zu erwarten. In Seattle wird es im November am wärmsten und im Januar am kühlsten.
Was sind die Temperaturen in Seattle im Sommer?
Im Sommer herrscht in Seattle arides (trockenes) Klima vor; die übrigen Monate hingegen eher humides (feuchtes) Klima. Dabei ist es in der Westküsten-Metropole durch die Nähe zum Pazifik meist angenehm mild. Die höchsten Temperaturen werden hierbei mit durchschnittlich 24 Grad Celsius im Juli und August erreicht.