Ist ein Kuchenmesser eine Waffe oder ein gefahrliches Werkzeug?

Ist ein Küchenmesser eine Waffe oder ein gefährliches Werkzeug?

Das Messer ist eine Waffe, das Taschen- messer objektiv ein gefährliches Werkzeug. Somit unterfallen beide der Qualifikation des § 244 I Nr. 1 a) StGB.

Ist ein Schlüssel ein gefährliches Werkzeug?

Ein Schlüssel ist – anders als etwa ein Plastikrohr (BGHSt 38, 116, 117 ff.) oder ein Holzstück (BGH NStZ-RR 1996, 356) – ohne Weiteres geeignet, bei einer Verwendung als Schlag- oder Stoßwerkzeug gegen empfindliche Körperstellen durchaus ernsthafte Verletzungen zu verursachen.

Was ist eine Waffe StGB?

Eine Waffe im Sinne von § 224 StGB ist jede Waffe im technischen Sinne. Ein Dolch beispielsweise ist eine Waffe, weil er für nichts anderes gedacht ist, als Verletzungen herbeizuführen.

Ist ein Tier ein gefährliches Werkzeug?

Ein gefährliches Werkzeug ist jeder bewegliche Gegenstand (auch Tiere, siehe BGHSt 14, 152), der durch die Art seiner konkreten Verwendung eine Gefahr für Leib oder Leben darstellt (so im Rahmen der Körperverletzungsdelikte) beziehungsweise bei dem neben seiner allgemeinen Eignung, erhebliche Körperverletzungen …

Wann ist ein Werkzeug gefährlich?

Als gefährliches Werkzeug im Sinne von § 224 StGB begreift Rechtsprechung und juristische Lehre übereinstimmend jeden körperfremden beweglichen Gegenstand, der nach seiner objektiven Beschaffenheit und der Art seiner konkreten Verwendung geeignet ist, erhebliche körperliche Verletzungen hervorzurufen.

Wann darf die Polizei auf mich Schießen?

„Die Schusswaffe darf also überhaupt nur eingesetzt werden, wenn andere weniger einschneidende Maßnahmen erfolglos angewandt wurden oder keinen Erfolg versprechen; sie soll stets das letzte Mittel sein.

Wann Abgrenzung Raub räuberische Erpressung?

Vereinfacht gesagt liegt dann ein Raub vor, wenn sich der Täter die Sache nimmt, eine räuberische Erpressung, wenn er sich die Sache vom Opfer geben lässt. Als Nötigungserfolg erachtet die Rechtsprechung jedes Handeln, Dulden oder Unterlassen des Genötigten.

Was ist eine Waffe Jura?

Unter „Waffe“ ist eine solche im technischen Sinn zu verstehen, die zwecks Kampfunfähig-Machung, Verletzung oder Tötung gefertigt wurde, also Schuss-, Hieb-, Stich- oder Wurfwaffen. Sie müssen von vornherein dazu bestimmt sein, (nicht notwendigerweise Menschen) zumindest erhebliche Verletzungen zuzufügen.

Ist ein Auto ein gefährliches Werkzeug?

Ein fahrendes Kfz, das zur Verletzung einer Person eingesetzt wird, ist ein gefährliches Werkzeug i.S.d. § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB.

Was ist eine gefährliche Waffe?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben